Wie wechsle ich zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen in ChromeOS?

Melden
  1. Vorbereitungen und Einstellungen öffnen
  2. Eingabemethoden hinzufügen
  3. Wechseln zwischen Tastaturbelegungen
  4. Weitere Hinweise
  5. Zusammenfassung

Vorbereitungen und Einstellungen öffnen

Um zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen in ChromeOS zu wechseln, solltest du zunächst sicherstellen, dass die gewünschten Eingabemethoden oder Tastaturbelegungen in den Systemeinstellungen hinzugefügt sind. Öffne dazu die Einstellungen deines ChromeOS-Geräts, indem du entweder auf das Zahnradsymbol im Statusbereich (rechts unten in der Bildschirmecke) klickst oder durch Eingabe von chrome://settings in der Adressleiste des Browsers.

Eingabemethoden hinzufügen

Innerhalb der Einstellungen navigierst du zum Menüpunkt "Erweiterte Einstellungen" und dort zum Abschnitt "Sprachen und Eingabe". Je nach Version von ChromeOS kann dieser Bereich leicht variieren, oft findest du ihn auch direkt unter "System" > "Sprachen und Eingabe". Hier findest du deine derzeit aktiven Eingabemethoden sowie die Möglichkeit, neue hinzuzufügen. Klicke auf "Eingabemethoden verwalten" oder "Eingabemethoden hinzufügen". In der Liste kannst du verschiedene Tastatursprachen und -layouts auswählen, beispielsweise Deutsch, Englisch (US), Französisch oder spezielle Layouts wie DVORAK oder Colemak.

Wechseln zwischen Tastaturbelegungen

Nachdem du mehrere Tastaturbelegungen hinzugefügt hast, kannst du bequem zwischen ihnen wechseln. Die einfachste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination Strg + Umschalt (Ctrl + Shift) oder Strg + Leertaste (Ctrl + Space), je nach gewählter Einstellung und Version deines ChromeOS. Diese Tastenkürzel wechseln zyklisch durch die aktivierten Eingabemethoden.

Alternativ kannst du auch mit der Maus auf das Statusbereich-Icon in der unteren rechten Ecke klicken, wo das aktuelle Tastatursymbol angezeigt wird. Dort öffnet sich ein Menü, das dir alle verfügbaren Tastaturbelegungen zeigt. Durch einfaches Anklicken deiner gewünschten Belegung wird diese sofort aktiviert.

Weitere Hinweise

Wenn du häufig zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen wechselst, kannst du in den Einstellungen auch festlegen, welche Tastenkombinationen dafür verwendet werden sollen, um den Wechsel noch schneller zu machen. Außerdem ist es möglich, für jede Sprache spezifische Einstellungen wie Autokorrektur oder Vorschläge zu aktivieren, die je nach Tastaturbelegung relevant sein können.

Bei neueren ChromeOS-Versionen sind die Menüs und Bezeichnungen eventuell leicht anders, die grundlegende Vorgehensweise bleibt aber stets ähnlich. Solltest du einmal nicht weiterkommen, hilft auch die Suchfunktion innerhalb der Einstellungen, indem du zum Beispiel Eingabemethode oder Tastatur eingibst.

Zusammenfassung

Das Wechseln der Tastaturbelegung in ChromeOS ist einfach, sobald die gewünschten Eingabemethoden hinzugefügt wurden. Du kannst sie über Tastaturkürzel wie Strg + Umschalt oder über das Statusbereich-Menü umschalten. So ermöglicht ChromeOS einen schnellen und flexiblen Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen und Tastaturlayouts.

0
0 Kommentare