Wie viel Speicherplatz bietet die Google Drive App kostenlos an?
Einführung
Google Drive ist ein Cloud-Speicherdienst von Google, der es Nutzern ermöglicht, Dateien online zu speichern, zu organisieren und von überall darauf zuzugreifen. Die Google Drive App bietet diese Funktionalität auch mobil an und ist sowohl auf Android als auch auf iOS verfügbar. Für viele Nutzer stellt sich die Frage, wie viel Speicherplatz in der kostenlosen Version zur Verfügung steht.
Speicherplatzangebot der kostenlosen Version
Google Drive stellt allen Nutzern standardmäßig 15 Gigabyte (GB) kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung. Dieser Speicherplatz wird nicht nur für Google Drive verwendet, sondern teilt sich mit anderen Google-Diensten wie Gmail und Google Fotos. Das bedeutet, dass E-Mails, Dateianhänge oder in Google Fotos gespeicherte Bilder ebenfalls Speicherplatz beanspruchen, der von diesen 15 GB abgezogen wird.
Verwendung und Einschränkungen
Der kostenlose Speicherplatz von 15 GB gilt pro Google-Konto und ist fest zugeteilt. Sollten Nutzer mehr Speicher benötigen, bietet Google kostenpflichtige Abonnements im Rahmen von Google One an, mit denen das Speicherlimit auf 100 GB, 200 GB oder sogar mehrere Terabyte erweitert werden kann. Innerhalb der Google Drive App kann der verfügbare Speicherplatz jederzeit eingesehen werden, sodass Nutzer ihre Nutzung kontrollieren können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google Drive App kostenlos 15 Gigabyte Speicherplatz bietet, der gemeinsam mit anderen Google-Diensten genutzt wird. Dieser Speicher reicht für viele Nutzer aus, die ihre wichtigsten Dateien, E-Mails und Fotos online sichern möchten. Für intensive Nutzer oder Familien stehen zudem flexible kostenpflichtige Optionen zur Verfügung.
