Wie verhindere ich, dass die Here WeGo App im Hintergrund geschlossen wird?
- Warum wird die Here WeGo App im Hintergrund geschlossen?
- Systemeinstellungen anpassen, um das Schließen zu verhindern
- Autostart- und Hintergrundaktivität erlauben
- Benachrichtigungen aktivieren als weiterer Schutz
- Tipps für iOS Nutzer
- Fazit
Warum wird die Here WeGo App im Hintergrund geschlossen?
Moderne Smartphones versuchen, den Akkuverbrauch zu minimieren, indem sie Apps, die im Hintergrund laufen, automatisch schließen. Dabei handelt es sich oft um einen Prozess, der vom Betriebssystem gesteuert wird, um Ressourcen zu sparen. Die Here WeGo App wird dabei möglicherweise geschlossen, weil das System diese App als nicht kritisch einstuft oder weil Energiespareinstellungen im System aktiv sind.
Systemeinstellungen anpassen, um das Schließen zu verhindern
Um zu verhindern, dass die Here WeGo App im Hintergrund geschlossen wird, müssen Sie die Energiespar- und Batterieoptimierungsfunktionen Ihres Smartphones anpassen. Unter Android finden Sie diese Einstellungen in den Systemeinstellungen meist unter Akku oder Batterie. Dort sollten Sie nach Optionen wie Batterieoptimierung, App-Akkuverbrauch oder Energieverwaltung suchen. Diese erlauben Ihnen, für einzelne Apps Ausnahmen zu definieren. Wählen Sie hier die Here WeGo App aus und deaktivieren Sie die Optimierung für diese App, damit das System sie im Hintergrund nicht automatisch beendet.
Autostart- und Hintergrundaktivität erlauben
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die App berechtigt sein muss, im Hintergrund zu laufen. In manchen Smartphones, insbesondere bei Herstellern wie Huawei, Xiaomi oder Samsung, gibt es spezielle Einstellungen für Autostart oder Hintergrundaktivitäten. Stellen Sie sicher, dass Here WeGo für den Autostart zugelassen ist und dass ihr die Hintergrundaktivität nicht untersagt wird. Dies verhindert, dass das System die App beim Sperren des Bildschirms oder nach einiger Zeit komplett stoppt.
Benachrichtigungen aktivieren als weiterer Schutz
Da Apps mit laufenden Benachrichtigungen vom System meist als wichtiger eingestuft werden, kann es helfen, die Benachrichtigungen für Here WeGo aktiviert zu lassen. Durch eine aktive Benachrichtigungsignalisation bleibt die App sichtbarer für das System und wird seltener im Hintergrund beendet.
Tipps für iOS Nutzer
Auf iOS-Geräten gibt Apple nur begrenzte Möglichkeiten, das Verhalten von Apps im Hintergrund zu steuern. Um hier zu vermeiden, dass Here WeGo geschlossen wird, sollten Sie darauf achten, dass die Ortungsdienste für die App auf Immer oder zumindest Während der Nutzung eingestellt sind. Zudem hilft es, die App nicht manuell aus dem Multitasking zu schließen, da iOS ansonsten die Hintergrundaktivität einschränkt. Ein regelmäßiges Öffnen der App kann ebenfalls verhindern, dass iOS sie einschläfert.
Fazit
Das Verhindern, dass die Here WeGo App im Hintergrund geschlossen wird, erfordert meistens eine Kombination aus der Anpassung von Energiespareinstellungen, der Gewährung von Hintergrundaktivitäten und dem Zulassen von Benachrichtigungen. Je nach Hersteller und Betriebssystem können die genauen Schritte variieren, aber grundsätzlich sollte die App als Ausnahme von Batterieoptimierungen eingetragen und für Autostart/Bereichaktivitäten freigegeben werden, um zuverlässig im Hintergrund laufen zu bleiben.
