Wie verbindet man die AirPods Max?

Melden
  1. Vorbereitung auf die Verbindung
  2. Verbindung mit einem Apple-Gerät herstellen
  3. Verbindung mit einem Nicht-Apple-Gerät
  4. Tipps bei Verbindungsproblemen
  5. Fazit

Vorbereitung auf die Verbindung

Bevor Sie Ihre AirPods Max mit einem Gerät verbinden können, stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer ausreichend geladen sind. Legen Sie die AirPods Max aus dem Smart Case und schalten Sie sie ein. Die Kopfhörer verfügen über eine automatische Einschaltfunktion, sobald sie aus dem Case genommen werden. Prüfen Sie außerdem, ob Ihr Gerät – sei es ein iPhone, iPad, Mac oder ein Android-Smartphone – Bluetooth aktiviert hat, denn die AirPods Max verbinden sich kabellos per Bluetooth.

Verbindung mit einem Apple-Gerät herstellen

Die AirPods Max sind bestens auf Apple-Geräte abgestimmt und verbinden sich besonders schnell. Halten Sie die AirPods Max in die Nähe Ihres iPhones oder iPads und öffnen Sie das Smart Case. Auf dem Bildschirm des Apple-Geräts erscheint automatisch ein Popup-Fenster zur Kopplung. Tippen Sie auf Verbinden und folgen Sie den Anweisungen. Nach der erfolgreichen Verbindung sind die AirPods Max sofort einsatzbereit und verbinden sich zukünftig automatisch, wenn Bluetooth aktiviert ist und die Kopfhörer eingeschaltet werden.

Verbindung mit einem Nicht-Apple-Gerät

Falls Sie die AirPods Max mit einem Android-Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbinden möchten, müssen Sie die Kopfhörer manuell in den Kopplungsmodus versetzen. Halten Sie hierzu die Digital Crown und die Geräuschkontrolltaste gleichzeitig gedrückt, bis die Statusanzeige weiß zu blinken beginnt. Öffnen Sie anschließend auf Ihrem Smartphone die Bluetooth-Einstellungen und suchen Sie nach neuen Geräten. Die AirPods Max werden dort als AirPods Max angezeigt. Wählen Sie sie aus, um die Verbindung herzustellen. Nach erfolgreicher Kopplung können Sie die AirPods Max kabellos nutzen, wobei einige Apple-spezifische Funktionen nicht unterstützt werden.

Tipps bei Verbindungsproblemen

Sollten Probleme bei der Verbindung auftreten, empfiehlt es sich, die AirPods Max zurückzusetzen. Dies gelingt durch gleichzeitiges Drücken der Digital Crown und der Geräuschkontrolltaste für etwa 15 Sekunden, bis die Statusanzeige gelb und anschließend weiß blinkt. Starten Sie dann das Gerät neu, mit dem Sie koppeln möchten, und versuchen Sie erneut die Verbindung herzustellen. Zudem kann es hilfreich sein, die Bluetooth-Einstellungen zu überprüfen oder die Kopfhörer vorübergehend aus den gekoppelten Geräten zu entfernen und neu hinzuzufügen.

Fazit

Die Verbindung der AirPods Max gestaltet sich mit Apple-Geräten besonders einfach und benutzerfreundlich dank der automatischen Kopplungsfunktion. Für andere Bluetooth-Geräte ist die manuelle Kopplung über den Kopplungsmodus notwendig. Mit den genannten Schritten können Sie Ihre AirPods Max schnell und unkompliziert verbinden und genießen kabellosen Hörgenuss in hoher Qualität.

0
0 Kommentare