Wie verhindere ich, dass FaceTime automatisch über mobile Daten verbindet?
- Einleitung
- Einstellungen ändern, um mobile Daten für FaceTime zu sperren
- Folgen der Deaktivierung mobiler Daten für FaceTime
- Zusätzlicher Tipp
- Zusammenfassung
Einleitung
FaceTime ist eine praktische App von Apple, mit der man Video- und Audioanrufe tätigen kann. Standardmäßig erlaubt FaceTime die Nutzung sowohl über WLAN als auch über mobile Daten. Das kann jedoch dazu führen, dass Ihr mobiles Datenvolumen ungewollt belastet wird. Wenn Sie vermeiden möchten, dass FaceTime automatisch mobile Daten verwendet, gibt es eine einfache Einstellungsmöglichkeit in iOS und iPadOS, um dies zu steuern.
Einstellungen ändern, um mobile Daten für FaceTime zu sperren
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie etwas nach unten, bis Sie die Option FaceTime finden, und tippen Sie darauf. In diesem Bereich sehen Sie die grundlegenden Einstellungen für FaceTime. Um die Nutzung mobiler Daten zu unterbinden, gehen Sie zurück zum Hauptmenü der Einstellungen und suchen Sie diese Option: Mobile Daten oder Mobiles Netz (der genaue Wortlaut kann je nach iOS-Version leicht variieren).
In den Einstellungen für Mobile Daten sehen Sie eine Liste aller Apps, die mit mobilen Daten arbeiten dürfen, inklusive FaceTime. Dort können Sie den Schalter neben FaceTime deaktivieren. Sobald Sie die Datenverbindung für FaceTime über mobile Netzwerke ausschalten, nutzt die App nur noch WLAN für Anrufe.
Folgen der Deaktivierung mobiler Daten für FaceTime
Wenn diese Einstellung aktiviert ist und FaceTime keine mobilen Daten mehr verwenden soll, können Sie weiterhin wie gewohnt FaceTime-Anrufe tätigen, wenn Sie mit einem WLAN verbunden sind. Sobald jedoch keine WLAN-Verbindung besteht, schlägt der Anruf fehl oder wird nicht durchgeführt, weil keine alternative Verbindung möglich ist. Ihre mobilen Daten werden dadurch geschont, was besonders praktisch ist, wenn Ihr Tarif ein begrenztes Datenvolumen oder hohe Zusatzkosten für mobile Daten vorsieht.
Zusätzlicher Tipp
Falls Sie FaceTime gelegentlich über mobile Daten nutzen möchten, aber nicht dauerhaft, können Sie die Einstellung jederzeit schnell ändern. Alternativ bietet iOS auch die Möglichkeit, für alle oder einzelne Apps die Datennutzung im Hintergrund oder allgemein zu steuern, um den Verbrauch noch weiter einzuschränken.
Zusammenfassung
Um zu verhindern, dass FaceTime automatisch mobile Daten verwendet, müssen Sie die Nutzung mobiler Daten für FaceTime in den iOS-Einstellungen ausschalten. Das erreichen Sie über Einstellungen → Mobile Daten und dort den Schalter für FaceTime deaktivieren. Damit nutzen Sie FaceTime ausschließlich über WLAN, was Ihr mobiles Datenvolumen schont und unerwartete Kosten vermeidet.