Wie stelle ich sicher, dass die Peloton App im Hintergrund weiterläuft?
- Warum ist es wichtig, dass die Peloton App im Hintergrund weiterläuft?
- Grundlegende Einstellungen auf Android-Geräten
- Wichtige Hinweise für iOS-Geräte (iPhone, iPad)
- Weitere Tipps zur Nutzung der Peloton App
- Zusammenfassung
Warum ist es wichtig, dass die Peloton App im Hintergrund weiterläuft?
Um ein nahtloses Trainingserlebnis zu gewährleisten, ist es oft notwendig, dass die Peloton App auch dann weiterläuft, wenn Sie den Bildschirm Ihres Geräts sperren oder eine andere App öffnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie während des Trainings Musik hören, Audioanweisungen erhalten oder Tracking-Daten in Echtzeit erfassen möchten. Moderne Smartphone-Betriebssysteme wie Android und iOS sind allerdings darauf ausgelegt, Apps im Hintergrund aus Energiespargründen zu beschränken oder gegebenenfalls zu schließen. Deshalb ist es notwendig, einige Einstellungen vorzunehmen, damit die Peloton App weiterläuft.
Grundlegende Einstellungen auf Android-Geräten
Auf Android-Geräten können Hintergrundaktivitäten und Batteriemanagement die Ausführung der Peloton App im Hintergrund beeinflussen. Um sicherzustellen, dass die App nicht unnötig eingeschränkt wird, sollten Sie zunächst überprüfen, ob für die Peloton App die Hintergrunddaten aktiviert sind. Dies funktioniert über die Einstellungen unter Apps oder Anwendungsmanager. Dort können Sie die App auswählen und unter Datennutzung sicherstellen, dass Hintergrunddaten erlaubt sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Energiesparmanagement. Viele Android-Hersteller implementieren aggressive Energiesparmodi wie den Doze-Modus oder spezielle Optimierungen, die Apps automatisch schließen oder im Hintergrund deaktivieren. Um das zu verhindern, können Sie in den Einstellungen unter Akku oder Batterie die Peloton App von der Akkuoptimierung ausschließen. Dies stellt sicher, dass die App weiterhin im Hintergrund aktiv bleibt, selbst wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Zusätzlich kann es helfen, die App in den Systemeinstellungen als Autostart zu erlauben, falls Ihr Gerät diese Option bietet. Dadurch wird gewährleistet, dass die App automatisch neu startet oder im Hintergrund weiterläuft, ohne dass sie vom System zwangsweise beendet wird.
Wichtige Hinweise für iOS-Geräte (iPhone, iPad)
Bei iOS-Geräten verhält sich das Hintergrundmanagement etwas anders als bei Android. iOS erlaubt Apps nur in bestimmten Fällen das Ausführen im Hintergrund, beispielsweise bei Audio-, Navigations- oder VoIP-Apps. Für die Peloton App bedeutet das, dass Funktionen wie Audio-Streaming auch im Hintergrund unterstützt werden sollten, sofern die App korrekt programmiert ist.
Um sicherzugehen, dass die Peloton App im Hintergrund weiterläuft, sollten Sie überprüfen, ob der App die Erlaubnis erteilt wurde, im Hintergrund Ausführung zu nutzen. Dies finden Sie in den Einstellungen unter Allgemein > Hintergrundaktualisierung. Stellen Sie sicher, dass Hintergrundaktualisierung für die Peloton App aktiviert ist. Dadurch kann die App Daten aktualisieren und Funktionen weiter ausführen, auch wenn sie nicht aktiv auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Außerdem sollten Sie vermeiden, die App manuell zu schließen, indem Sie sie im App Switcher beenden. Wenn Sie die App einfach beenden oder den Bildschirm sperren, bleibt die App normalerweise im Hintergrund aktiv, solange sie Audio abspielt oder ähnliche Funktionen nutzt.
Weitere Tipps zur Nutzung der Peloton App
Es ist ratsam, die App stets auf dem neuesten Stand zu halten, da Entwickler regelmäßig Verbesserungen hinsichtlich Hintergrundbetrieb und Energieeffizienz veröffentlichen. Gelegentlich können auch Systemeinstellungen oder Updates Änderungen am Hintergrundverhalten mit sich bringen, weshalb es sinnvoll ist, die empfohlenen Einstellungen zu überprüfen, wenn Probleme auftreten.
Sollte die App im Hintergrund dennoch unterbrochen werden, kann ein Neustart des Geräts oft helfen, um mögliche temporäre Störungen im Hintergrundbetrieb zu beheben. Außerdem lohnt es sich, im Forum oder in der Support-Datenbank von Peloton nach spezifischen Hinweisen für Ihr Gerät zu suchen.
Zusammenfassung
Damit die Peloton App im Hintergrund weiterläuft, sind auf Android-Geräten vor allem die Freigabe von Hintergrunddaten, das Deaktivieren der Akkuoptimierung für die App und gegebenenfalls die Aktivierung des Autostarts entscheidend. Bei iOS-Geräten ist die Aktivierung der Hintergrundaktualisierung wichtig, zusätzlich sollte die App nicht manuell beendet werden, um deren Audiostreaming und Tracking im Hintergrund zu gewährleisten. Indem Sie diese Einstellungen vornehmen, sichern Sie sich ein unterbrechungsfreies Trainingserlebnis mit der Peloton App.
