Wie speichert Apple Music meinen Hörverlauf und wie kann ich ihn löschen?
- Speicherung des Hörverlaufs bei Apple Music
- Wie Sie den Hörverlauf in Apple Music löschen können
- Zusammenfassung
Speicherung des Hörverlaufs bei Apple Music
Apple Music speichert Ihren Hörverlauf, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und bessere Playlists anbieten zu können. Dies geschieht durch das Aufzeichnen der Musik, die Sie hören, einschließlich einzelner Titel, Alben und Wiedergabelisten. Der Hörverlauf wird mit Ihrer Apple-ID verknüpft und in der Apple-Cloud gespeichert, sodass er auf all Ihren Geräten verfügbar ist, die mit derselben Apple-ID angemeldet sind.
Diese Daten dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, zum Beispiel durch Vorschläge in der "Für Dich"-Sektion, die auf Ihrem tatsächlichen Hörverhalten basieren. Außerdem können Siri und andere Apple-Dienste auf diese Informationen zugreifen, um gezielt Musikempfehlungen zu geben. Apple betont dabei, dass alle diese Informationen privat behandelt und nur im Rahmen Ihrer Apple-ID-Daten verwendet werden.
Wie Sie den Hörverlauf in Apple Music löschen können
Apple Music bietet keine direkte Möglichkeit, den gesamten Hörverlauf auf einmal zu löschen, wie es bei manchen anderen Musikdiensten der Fall ist. Allerdings können Sie einzelne Elemente aus Ihrem Verlauf entfernen oder Ihre Apple Music Aktivitäten teilweise zurücksetzen.
Um Ihre zuletzt abgespielten Titel zu entfernen oder zu ändern, können Sie beispielsweise bestimmte Songs aus der Zuletzt gespielt-Liste löschen, indem Sie auf Ihrem iPhone oder iPad in der Apple Music App zur Zuletzt gespielt-Sektion gehen, einen Titel lange gedrückt halten und anschließend die Option Aus Liste entfernen auswählen.
Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre Daten, können Sie alternativ Ihre iCloud-Musikmediathek deaktivieren und wieder aktivieren, wodurch Apple Music Ihre Hörhistorie teilweise zurücksetzen kann. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Geräts, öffnen Sie den Bereich Musik und schalten Sie die iCloud-Musikmediathek aus und wieder ein. Beachten Sie, dass dabei auch Ihre synchronisierten Musikdateien betroffen sein können.
Zusätzlich können Sie Ihre Siri- und Suchverlaufseinstellungen anpassen, um zu verhindern, dass Ihre Höraktivitäten für personalisierte Empfehlungen oder Siri-Abfragen gespeichert werden. Gehen Sie dafür in den Einstellungen unter Siri & Search und deaktivieren Sie die entsprechenden Optionen für Apple Music.
Wenn Sie den gesamten mit Ihrer Apple-ID verbundenen Musikverlauf komplett löschen möchten, ist dies derzeit über Apple Music nicht direkt möglich. In diesem Fall können Sie den Apple-Support kontaktieren, um eventuell weitere Unterstützung in Bezug auf Datenschutzanfragen zu erhalten.
Zusammenfassung
Apple Music speichert Ihren Hörverlauf, um personalisierte Empfehlungen zu ermöglichen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Direktes Löschen eines vollständigen Hörverlaufs ist nicht vorgesehen, aber Sie können einzelne Titel aus Ihren zuletzt gespielten Listen entfernen oder Ihre iCloud-Musikmediathek zurücksetzen, um Ihre Hörhistorie teilweise zu löschen. Für umfassendere Datenschutzanfragen empfiehlt sich der Kontakt zum Apple-Support.