Wie speichere ich eine neue Präsentation in Apple Keynote?
- Erstellen der Präsentation
- Speichervorgang starten
- Speicherort auswählen
- Dateinamen vergeben
- Speichern abschließen
- Weitere Hinweise
Erstellen der Präsentation
Wenn Sie eine neue Präsentation in Apple Keynote starten, öffnet sich zunächst ein neues, unbenanntes Dokument. Sie können direkt mit dem Erstellen Ihrer Folien beginnen, indem Sie Texte eingeben, Bilder hinzufügen oder Layouts anpassen. Solange Sie die Datei noch nicht gespeichert haben, existiert sie nur im Arbeitsspeicher Ihres Macs und geht verloren, wenn Sie Keynote schließen oder Ihren Computer ausschalten.
Speichervorgang starten
Um Ihre Arbeit dauerhaft zu sichern, müssen Sie die Präsentation speichern. Dafür klicken Sie in der Menüleiste oben auf "Ablage". Im sich öffnenden Menü wählen Sie den Punkt "Sichern" oder "Sichern unter...". Sollten Sie diese Optionen nicht sehen, kann alternativ auch die Tastenkombination "Cmd + S" (Befehlstaste und S) verwendet werden, um den Speichervorgang einzuleiten.
Speicherort auswählen
Nach dem Auswählen der Speichern-Option öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie entscheiden können, wo genau die Präsentation auf Ihrem Computer abgelegt werden soll. Hier können Sie einen Ordner auswählen, zum Beispiel den Schreibtisch, Ihren Dokumente-Ordner oder einen anderen Speicherort auf Ihrer Festplatte oder einem angeschlossenen Laufwerk.
Dateinamen vergeben
In diesem Dialogfenster haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihrer neuen Präsentation einen aussagekräftigen Namen zu geben. Standardmäßig schlägt Keynote meist einen Namen wie Ohne Titel vor, den Sie einfach überschreiben können. Ein klarer Name hilft Ihnen später dabei, die Datei schnell wiederzufinden.
Speichern abschließen
Haben Sie Speicherort und Dateinamen festgelegt, schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf die Schaltfläche "Sichern" klicken. Ihre Präsentation wird nun als Keynote-Datei (.key) an dem von Ihnen gewählten Ort abgelegt. Ab diesem Zeitpunkt können Sie jederzeit weitere Änderungen vornehmen und diese durch erneutes Speichern sichern.
Weitere Hinweise
Es ist ratsam, regelmäßig während der Arbeit zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden. Apple Keynote bietet auch die Möglichkeit, die Präsentation in der iCloud abzulegen, was Ihnen erlaubt, von mehreren Geräten aus darauf zuzugreifen. Außerdem können Sie Ihre Keynote-Datei später in andere Formate wie PDF oder PowerPoint exportieren, falls Sie die Präsentation beispielsweise auf einem anderen System verwenden möchten.