Wie setzt man ein Passwort für ein Google Meet?
- Einleitung
- Zugriffsschutz durch Einladungen
- Warteraum und Teilnehmerverwaltung
- Alternativen: Meeting-Link mit Zugangscode
- Schutz durch Google Workspace Einstellungen
- Fazit
Einleitung
Google Meet bietet derzeit keine direkte Funktion an, um ein Passwort für ein Meeting festzulegen, wie man es vielleicht von anderen Videokonferenz-Tools kennt. Dennoch gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Meeting vor unerwünschten Teilnehmern zu schützen und somit den Zugang kontrolliert zu halten.
Zugriffsschutz durch Einladungen
Die Standardmethode, um Google Meet-Meetings zu schützen, ist die Begrenzung des Zugriffs durch den Versand von Einladungen. Nur Personen, die eine Einladung per Kalender-Eintrag oder per E-Mail erhalten, können ohne Genehmigung dem Meeting beitreten. Man kann zudem den Meeting-Link nicht öffentlich teilen, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Warteraum und Teilnehmerverwaltung
Ein weiterer Schutzmechanismus ist die Verwaltung der Teilnehmer während des Meetings. Wenn jemand ohne Einladung versucht beizutreten, kommt er in eine Art Wartebereich, wo der Gastgeber oder Moderator die Anfrage zuerst akzeptieren muss. Dadurch behält man die Kontrolle, wer am Meeting teilnimmt.
Alternativen: Meeting-Link mit Zugangscode
Google Meet bietet selbst keine integrierte Passwort-Funktion, allerdings lässt sich ein gewisser "Passwortschutz" simulieren, indem man ein Meeting mit einem langen, schwer zu erratenden Link erstellt und diesen Link nur an berechtigte Personen weitergibt. Zusätzlich kann man im Kalender-Eintrag oder in der Einladung einen separaten Zugangscode angeben. Dieser Zugangscode ist jedoch eine freiwillige Vereinbarung und wird nicht technisch überprüft.
Schutz durch Google Workspace Einstellungen
Falls man Google Meet über Google Workspace (ehemals G Suite) nutzt, können Administratoren zusätzliche Sicherheitseinstellungen vornehmen, etwa den Zugriff nur auf Mitglieder der eigenen Organisation zu beschränken. So ist es möglich, Meetings vor externen Nutzern zu schützen, ohne ein Passwort zu setzen.
Fazit
Ein direktes Passwort für Google Meet gibt es nicht, dafür aber effektive Möglichkeiten, den Zugang über Einladungen, Teilnehmerkontrolle und organisatorische Einstellungen zu schützen. Wer dennoch einen Passwortschutz benötigt, sollte entweder auf andere Tools zurückgreifen oder den Meeting-Link und eventuelle Zugangscodes bewusst und sicher verteilen.