Wie schließt man die Audible App?
- Einführung
- App schließen auf Android-Geräten
- App schließen auf iOS-Geräten (iPhone und iPad)
- Was bedeutet App schließen eigentlich?
- Fazit
Einführung
Die Audible App ist eine beliebte Anwendung zum Hörbuch hören auf verschiedenen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Manchmal ist es notwendig, die App vollständig zu schließen, beispielsweise um den Akku zu schonen oder um sicherzustellen, dass die App nicht im Hintergrund läuft. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie man die Audible App richtig schließt.
App schließen auf Android-Geräten
Um die Audible App auf einem Android-Gerät zu schließen, muss man zunächst den Multitasking- oder App-Übersichtsbildschirm öffnen. Dies gelingt meist durch das Tippen auf die quadratische Taste am unteren Bildschirmrand oder durch eine entsprechende Wischgeste vom unteren Bildschirmrand nach oben, abhängig vom Modell und der Android-Version. Im Überblick sieht man alle aktuell geöffneten Apps als kleine Vorschaufenster. Hier findet man die Audible App und wischt deren Vorschau entweder seitlich oder nach oben weg, um die App zu schließen. Auf manchen Geräten gibt es auch die Möglichkeit, mit einem Tipp auf Alle Apps schließen” alle geöffneten Apps gleichzeitig zu beenden.
App schließen auf iOS-Geräten (iPhone und iPad)
Auch auf iOS-Geräten wird die Audible App ähnlich geschlossen. Zuerst öffnet man den App-Wechsler durch Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben und kurzes Halten, falls das Gerät keinen Home-Button besitzt. Bei Geräten mit Home-Button drückt man diesen zweimal schnell hintereinander. Im App-Wechsler sind alle geöffneten Apps als kleine Kacheln sichtbar. Um die Audible App zu schließen, wischt man die Kachel der Audible App nach oben vom Bildschirm. Dadurch wird die App beendet und läuft nicht mehr im Hintergrund.
Was bedeutet App schließen eigentlich?
Wenn man eine App schließt, wird sie nicht nur vom Bildschirm entfernt, sondern auch vollständig beendet. Das bedeutet, dass die App keine Hintergrundprozesse mehr ausführt und somit keine Ressourcen wie CPU-Leistung oder Akku verbraucht. Manche Apps wie Audible spielen auch dann weiter Audio ab, wenn man die App nur verlässt, aber nicht schließt. Daher ist es wichtig, die App explizit zu schließen, wenn man stoppen möchte, dass sie im Hintergrund aktiv bleibt.
Fazit
Die Audible App lässt sich sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten einfach schließen. Es reicht aus, den jeweiligen Multitasking-Bildschirm zu öffnen und die App durch Wischen zu entfernen. Auf diese Weise wird die Anwendung vollständig beendet, und man kann sicherstellen, dass keine Hintergrundaktivitäten mehr stattfinden. Dies hilft dabei, den Akku zu sparen und unerwünschte Hintergrundprozesse zu vermeiden.
