Wie man Inhalte von der Netflix App auf den Fernseher streamt

Melden
  1. Voraussetzungen für das Streaming
  2. Streaming über Chromecast oder integrierte Cast-Funktion
  3. Streaming über AirPlay auf Apple-Geräten
  4. Streaming über HDMI-Kabel
  5. Fehlerbehebung und Tipps

Voraussetzungen für das Streaming

Um Netflix-Inhalte von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer bequem auf den Fernseher zu übertragen, benötigen Sie eine Netflix-App auf dem Quellgerät sowie einen Fernseher, der Streaming unterstützt. Viele moderne Smart-TVs haben bereits eine integrierte Netflix-App, die das Streaming ohne zusätzliche Geräte ermöglicht. Alternativ können externe Streaming-Geräte wie Chromecast, Amazon Fire TV Stick, Apple TV oder Spielkonsolen verwendet werden, die mit Netflix kompatibel sind. Wichtig ist außerdem, dass sich beide Geräte im gleichen WLAN-Netzwerk befinden, damit die Verbindung hergestellt werden kann.

Streaming über Chromecast oder integrierte Cast-Funktion

Wenn Sie ein Android-Gerät oder ein Gerät mit integrierter Cast-Funktion verwenden, öffnen Sie zunächst die Netflix-App und melden sich mit Ihrem Konto an. In der oberen oder unteren rechten Ecke der App finden Sie das Cast-Symbol, das wie ein kleines Rechteck mit einem Wi-Fi-Signal aussieht. Tippen Sie darauf, und eine Liste der verfügbaren Geräte wird angezeigt. Wählen Sie Ihren Fernseher oder das Streaming-Gerät aus. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können Sie in der Netflix-App durch das Angebot stöbern und eine Serie oder einen Film auswählen. Das Video wird dann auf dem Fernseher abgespielt, während Sie Ihr Gerät als Fernbedienung nutzen können.

Streaming über AirPlay auf Apple-Geräten

Besitzen Sie ein iPhone, iPad oder einen Mac, können Sie Netflix-Inhalte über AirPlay auf einen Apple TV oder kompatible Smart-TVs streamen. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Apple-Gerät als auch der Fernseher mit demselben WLAN verbunden sind. Öffnen Sie die Netflix-App auf Ihrem iPhone oder iPad, starten Sie die Wiedergabe eines Titels, und suchen Sie nach dem AirPlay-Symbol, das wie ein Rechteck mit einem Dreieck an der Unterseite aussieht. Tippen Sie es an und wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste aus. Der Inhalt wird dann direkt auf dem Fernseher abgespielt, während Sie Ihr Gerät als Steuerung verwenden.

Streaming über HDMI-Kabel

Eine weitere Möglichkeit, Netflix auf den Fernseher zu bringen, ist die Verbindung des Smartphones, Tablets oder Computers mit einem HDMI-Kabel. Hierzu benötigen Sie eventuell einen Adapter, je nach Anschluss Ihres Geräts (z. B. Lightning-zu-HDMI für iPhones oder USB-C-zu-HDMI für viele Android-Geräte). Nachdem Sie das Gerät per Kabel angeschlossen haben, wird der Bildschirm gespiegelt, sodass Sie die Netflix-App wie gewohnt starten können. Der Fernseher zeigt dann alles an, was auf dem Gerät abläuft. Diese Variante benötigt kein WLAN oder ein Netzwerk, ist aber weniger flexibel als kabellose Methoden.

Fehlerbehebung und Tipps

Falls das Streaming nicht sofort funktioniert, überprüfen Sie die folgenden Punkte: Beide Geräte müssen in demselben WLAN-Netzwerk sein, die Netflix-App und Ihr Betriebssystem sollten auf dem neuesten Stand sein, und das Streaming-Gerät muss eingeschaltet und richtig verbunden sein. Bei Problemen hilft oft ein Neustart der Geräte oder das Trennen und Neuverbinden des Cast-Systems. Beachten Sie auch, dass manche Inhalte aufgrund von Lizenzbeschränkungen möglicherweise nicht auf allen Geräten gestreamt werden können.

Mit diesen Methoden können Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien auf Netflix bequem auf dem großen Bildschirm genießen, während Sie Ihr mobiles Gerät als Bedienfeld verwenden.

0
0 Kommentare