Wie man eine gesendete E-Mail in Gmail zurückruft

Melden
  1. Einführung in das Zurückrufen einer E-Mail
  2. Wie funktioniert die "Senden rückgängig machen"-Funktion in Gmail?
  3. Die Voreinstellungen für den Zeitraum zum Rückruf anpassen
  4. Wichtige Hinweise zum Zurückrufen
  5. Fazit

Einführung in das Zurückrufen einer E-Mail

Das Zurückrufen einer bereits gesendeten E-Mail ist eine Funktion, die viele Nutzer wünschen, insbesondere wenn sie eine Nachricht versehentlich zu früh gesendet haben oder Fehler feststellen. Gmail bietet hierfür eine sehr praktische Möglichkeit, die eigentlich eher einem "Widerrufen" als einem echten Zurückrufen ähnelt. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb eines bestimmten Zeitfensters nach dem Versand die Möglichkeit haben, das Senden rückgängig zu machen, damit die E-Mail nicht beim Empfänger ankommt.

Wie funktioniert die "Senden rückgängig machen"-Funktion in Gmail?

Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, zeigt Gmail unten links eine kleine Benachrichtigung an, die bestätigt, dass die Nachricht gesendet wurde. In dieser Benachrichtigung befindet sich der Link Senden rückgängig machen. Wenn Sie diesen Link innerhalb des voreingestellten Zeitfensters anklicken, wird das Versenden der E-Mail abgebrochen, und die E-Mail wird wieder im Entwurfsordner geöffnet, so dass Sie sie noch bearbeiten oder löschen können, bevor sie tatsächlich verschickt wird.

Die Voreinstellungen für den Zeitraum zum Rückruf anpassen

Standardmäßig bietet Gmail eine Möglichkeit, das Senden für 5, 10, 20 oder 30 Sekunden rückgängig zu machen. Um die Dauer zu verändern, gehen Sie in Gmail zuerst rechts oben auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. In den Alle Einstellungen anzeigen finden Sie die Kategorie Allgemein. Ganz oben finden Sie dort den Punkt Senden rückgängig machen mit einem Dropdown-Menü, in dem Sie die gewünschte Zeitspanne auswählen können. Vergessen Sie nicht, danach ganz unten auf Änderungen speichern zu klicken, damit die neue Einstellung aktiv wird.

Wichtige Hinweise zum Zurückrufen

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Senden rückgängig machen-Button nur innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitrahmens aktiv ist. Nach Ablauf dieser Zeit wird die E-Mail definitiv an den Empfänger übermittelt und kann nicht mehr zurückgerufen werden. Im Gegensatz zu manchen anderen E-Mail-Systemen gibt es bei Gmail keine Möglichkeit, eine bereits zugestellte E-Mail vollständig zurückzuholen. Sollten Sie nach Ablauf dieses Zeitrahmens einen Fehler festgestellt haben, bleibt Ihnen nur, den Empfänger zu kontaktieren und eventuell um Ignorieren oder Löschung der Mail zu bitten.

Fazit

Das Zurückrufen einer gesendeten E-Mail in Gmail ist grundsätzlich nur durch die Funktion Senden rückgängig machen möglich, die kurz nach dem Versand aktiv bleibt. Um diese Möglichkeit effektiv zu nutzen, empfiehlt es sich, den Rückrufzeitraum auf eine möglichst lange Zeitspanne (z. B. 30 Sekunden) einzustellen. So haben Sie nach dem Versenden genug Zeit, die Nachricht noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls das Senden zu stoppen. Danach ist ein Rückruf nicht mehr möglich und Sie müssen direkt mit dem Empfänger kommunizieren.

0
0 Kommentare