Wie macht man Bananenchips im Backofen?
- Vorbereitung der Bananen
- Bananenchips im Backofen – der Backvorgang
- Tipps und Variationen für Backofen Bananenchips
Bananenchips sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips aus Kartoffeln. Sie lassen sich wunderbar zu Hause im Backofen zubereiten, was eine fettärmere Variante darstellt als das frittierte Pendant. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Bananenchips im Backofen herstellen können, welche Schritte dafür notwendig sind und worauf Sie achten sollten, damit die Chips knusprig und lecker werden.
Vorbereitung der Bananen
Für selbstgemachte Bananenchips eignen sich vor allem feste, leicht unreife bis mittelreife Bananen. Diese sollten nicht zu weich sein, damit die Chips nach dem Backen schön knusprig werden. Zunächst werden die Bananen sorgfältig geschält. Anschließend schneiden Sie die Bananen in gleichmäßige, dünne Scheiben – am besten etwa 2 bis 3 Millimeter dick. Gleichmäßige Scheiben sorgen dafür, dass die Chips gleichmäßig garen.
Bananenchips im Backofen – der Backvorgang
Nachdem die Bananenscheiben vorbereitet sind, legt man sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dabei ist es wichtig, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit sie von allen Seiten gleichmäßig trocknen können. Der Backofen wird auf eine niedrige Temperatur eingestellt, meist zwischen 80 und 100 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur bleiben die Bananen langsam garen und verlieren allmählich ihre Feuchtigkeit, ohne zu verbrennen.
Je nach Dicke der Scheiben und der gewünschten Knusprigkeit dauert der Backvorgang etwa 1 bis 2 Stunden. Während des Backens empfiehlt es sich, die Bananenchips zwischendurch zu wenden, damit sie gleichmäßig trocknen und braun werden. Am Ende sollten die Chips trocken und leicht knusprig sein, jedoch nicht zu dunkel.
Tipps und Variationen für Backofen Bananenchips
Wer möchte, kann die Bananenchips vor dem Backen leicht mit etwas Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern und eine frische Note zu erhalten. Alternativ kann auch eine Prise Zimt oder eine kleine Menge Salz für eine interessante Geschmacksvariation sorgen. Für eine süßere Variante eignet sich das Bestreuen mit etwas Honig oder Ahornsirup, bevor man die Chips in den Ofen gibt.
Bananenchips aus dem Backofen sind eine tolle, selbstgemachte Knabberei, die ohne viel Fett und Zusatzstoffe auskommt. Die Herstellung erfordert nur etwas Zeit und Geduld, doch das Ergebnis ist eine gesunde Alternative, die sich gut als Snack eignet und auch gut aufbewahrt werden kann.
