Wie lässt sich ein Apple AirTag an Schlüssel oder Gepäck befestigen?
- Direkte Befestigungsmöglichkeiten
- Zubehör und Halterungen
- Befestigung an Schlüsseln
- Befestigung an Gepäckstücken
- Fazit
Direkte Befestigungsmöglichkeiten
Ein Apple AirTag selbst besitzt keine integrierte Schlaufe oder Öse, an der man ihn direkt befestigen könnte. Dadurch ist es nicht möglich, den AirTag ohne weiteres direkt an einem Schlüsselbund oder Gepäckstück zu befestigen. Um den AirTag sinnvoll und sicher anzubringen, benötigt man spezielles Zubehör oder eine Halterung, die das kleine, runde Gerät umschließt und eine Verbindung zur Befestigung ermöglicht.
Zubehör und Halterungen
Am gebräuchlichsten sind spezielle Schlüsselanhänger oder Schutzhüllen, die direkt für den Apple AirTag entworfen wurden. Diese bestehen typischerweise aus Leder, Silikon, Kunststoff oder Metall und haben eine kleine Öffnung oder Schlaufe, durch die man den Schlüsselring ziehen kann. So wird der AirTag in der Halterung geschützt und kann einfach an einem Schlüsselbund, einer Tasche oder einem Gepäckstück befestigt werden.
Im Handel gibt es zahlreiche Varianten: zum Beispiel Schlüsselanhänger mit Karabinerhaken, Schlaufen zum Umwickeln von Griffen bei Gepäck oder auch Schutzhüllen, die den AirTag direkt an die Außenseite von Koffern kleben (mit Klebeflächen). Je nach Anwendungsfall und Geschmack kann man das passende Zubehör auswählen.
Befestigung an Schlüsseln
Um den AirTag an Schlüsseln zu befestigen, verwendet man üblicherweise einen Schlüsselanhänger mit einer integrierten Austausch- oder Einfräsung für den AirTag. Man öffnet die Halterung, legt den AirTag hinein und schließt sie wieder. Anschließend wird der Anhänger mit dem Schlüsselring verbunden. So sitzt der AirTag sicher zwischen den Schlüsseln, ist geschützt vor Kratzern und fällt nicht heraus.
Befestigung an Gepäckstücken
Für Gepäck bieten sich neben Schlüsselanhängern oft auch Aufbewahrungen an, die mit einem Karabiner oder einer Schlaufe kommen. Diese können am Griff des Koffers befestigt werden. Alternativ gibt es spezielle Taschen oder Hüllen, die den AirTag umschließen und mit einem Riemen am Gepäck fixiert werden. Manche Nutzer kleben den AirTag auch mit einem doppelseitigen Klebeband dauerhaft an die Innen- oder Außenseite des Gepäcks, um ihn zu verstecken und die Sicherheit zu erhöhen.
Fazit
Da der Apple AirTag selbst keine Befestigungsmöglichkeit bietet, ist Zubehör unverzichtbar, um ihn sicher an Schlüsseln oder Gepäck zu befestigen. Schlüsselanhänger, Schutzhüllen mit Karabinern oder Schlaufen sowie Klebelösungen sind die gängigsten Methoden. Dadurch kann der AirTag geschützt und gleichzeitig praktisch eingesetzt werden, um Gegenstände zuverlässig zu lokalisieren.
