Wie kann man YouTube auf dem iPad im Hintergrund laufen lassen?
- Einführung: Hintergrundwiedergabe von YouTube auf dem iPad
- Direkte Nutzung der YouTube-App und Einschränkungen
- Alternative Methoden ohne YouTube Premium
- Fazit
Einführung: Hintergrundwiedergabe von YouTube auf dem iPad
Viele Nutzer möchten YouTube-Videos oder Musik auf ihrem iPad hören, während sie andere Apps verwenden oder den Bildschirm ausschalten. Standardmäßig stoppt die YouTube-App auf dem iPad die Wiedergabe, wenn man die App verlässt oder den Bildschirm sperrt. Deshalb stellt sich die Frage, wie man YouTube im Hintergrund laufen lassen kann.
Direkte Nutzung der YouTube-App und Einschränkungen
In der offiziellen YouTube-App ist die Hintergrundwiedergabe ohne YouTube Premium Abonnement nicht möglich. Sobald man die App verlässt oder den Bildschirm sperrt, wird das Video oder der Ton pausiert. YouTube Premium bietet dagegen die Möglichkeit, Videos auch bei gesperrtem Bildschirm weiterzuhören. Dies ist die einfachste und offiziell unterstützte Variante.
Alternative Methoden ohne YouTube Premium
Wer kein YouTube Premium besitzt, kann dennoch verschiedene Tricks anwenden, um YouTube im Hintergrund laufen zu lassen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Browsern wie Safari oder Firefox. Man öffnet YouTube über den Browser, startet ein Video und verlässt anschließend die Seite, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen. Häufig wird die Wiedergabe automatisch pausiert, doch im Kontrollzentrum des iPads kann man die Wiedergabe manuell wieder starten, ohne in den Browser zurückzukehren.
Eine weitere Methode ist das Öffnen von YouTube-Videos über Drittanbieter-Webseiten oder spezielle YouTube-Mediaplayer-Websites, die Hintergrundwiedergabe unterstützen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da manche dieser Dienste unseriös sein können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zuverlässigste und benutzerfreundlichste Möglichkeit, YouTube auf dem iPad im Hintergrund laufen zu lassen, ein YouTube Premium Abonnement ist. Ohne Premium sind die Methoden etwas umständlich und teilweise instabil. Trotzdem kann die Nutzung des Safari Browsers und das Starten der Wiedergabe über das Kontrollzentrum eine einfache Problemlösung sein, um zumindest teilweise YouTube-Inhalte im Hintergrund anzuhören.