Wie kann man WLAN Call deaktivieren?

Melden
  1. Was versteht man unter WLAN Call?
  2. Warum sollte WLAN Call deaktiviert werden?
  3. So deaktivieren Sie WLAN Call auf Ihrem Smartphone
  4. Wichtige Hinweise nach dem Deaktivieren
  5. Fazit

WLAN Call, auch bekannt als Wi-Fi Calling, ermöglicht es Nutzern, Telefongespräche über ein WLAN-Netzwerk anstelle eines Mobilfunknetzes zu tätigen. Dies kann besonders in Bereichen mit schlechtem Mobilfunkempfang hilfreich sein. Dennoch gibt es Situationen, in denen man diese Funktion deaktivieren möchte, beispielsweise um den Energieverbrauch zu senken oder wenn WLAN Call nicht richtig funktioniert. Im Folgenden wird erläutert, wie man WLAN Call deaktiviert und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.

Was versteht man unter WLAN Call?

WLAN Call ist eine Technologie, die es einem Smartphone erlaubt, Anrufe über ein Wi-Fi-Netzwerk herzustellen und zu empfangen, anstatt die Mobilfunkinfrastruktur zu nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn das Mobilfunksignal schwach ist, aber eine stabile WLAN-Verbindung besteht. Viele Mobilfunkanbieter und aktuelle Smartphones unterstützen diese Funktion heute standardmäßig.

Warum sollte WLAN Call deaktiviert werden?

Obwohl WLAN Call viele Vorteile bietet, gibt es Gründe, diese Funktion auszuschalten. Einige Nutzer berichten von Problemen bei der Gesprächsqualität oder Verbindungsabbrüchen. Außerdem kann das Aktivieren von WLAN Call den Akkuverbrauch erhöhen, da das Telefon ständig nach WLAN-Signalen sucht. Darüber hinaus möchten manche Nutzer aus Datenschutz- oder Sicherheitsgründen keine Gespräche über das WLAN führen.

So deaktivieren Sie WLAN Call auf Ihrem Smartphone

Die Schritte zur Deaktivierung von WLAN Call können je nach Betriebssystem und Gerätemodell variieren. Im Allgemeinen gelangen Sie über die Einstellungen Ihres Smartphones zur Option WLAN Call. Bei Android-Geräten findet man diese meist unter "Telefon" oder direkt in der "Netzwerk & Internet"-Sektion. Bei iPhones befindet sich die Option unter "Einstellungen" > "Telefon" > "WLAN-Anrufe". Dort können Sie die Funktion einfach aus- oder einschalten.

Wichtige Hinweise nach dem Deaktivieren

Nach dem Deaktivieren von WLAN Call nutzen Anrufe wieder ausschließlich das Mobilfunknetz. Dies kann in Gebieten mit schlechtem Netzempfang zu schlechter Sprachqualität oder Verbindungsproblemen führen. Wenn Sie regelmäßig Probleme beim Telefonieren haben, kann es sinnvoll sein, WLAN Call nur temporär zu deaktivieren oder alternative Lösungen zur Verbesserung des Empfangs zu prüfen.

Fazit

WLAN Call ist eine hilfreiche Funktion, die jedoch nicht für jeden Nutzer immer vorteilhaft ist. Das Deaktivieren ist meist unkompliziert über die Smartphone-Einstellungen möglich und kann dann sinnvoll sein, wenn Probleme auftreten oder der Nutzer es bevorzugt, nur das Mobilfunknetz zu nutzen. Beachten Sie dabei, dass sich die Gesprächsqualität und Erreichbarkeit abhängig von Ihrem Standort merklich ändern können.

0
0 Kommentare