Wie kann man One UI entfernen?

Melden
  1. Was bedeutet das Entfernen von One UI?
  2. Vorbereitung und wichtige Hinweise
  3. Schritte zum Entfernen von One UI
  4. Fazit

One UI ist die von Samsung entwickelte Benutzeroberfläche, die auf vielen ihrer Smartphones vorinstalliert ist. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und ein angepasstes Design, das speziell für Samsung-Geräte optimiert wurde. Dennoch gibt es Nutzer, die One UI entfernen oder durch eine andere Benutzeroberfläche ersetzen möchten, um ein reineres Android-Erlebnis zu erhalten oder aus anderen Gründen. Im Folgenden wird erläutert, wie man One UI entfernen kann und welche Aspekte dabei zu beachten sind.

Was bedeutet das Entfernen von One UI?

One UI ist tief in das System der Samsung-Geräte integriert, daher ist es nicht möglich, diese Benutzeroberfläche einfach zu deinstallieren wie eine App. Das Entfernen von One UI bedeutet in der Regel, das Gerät mit einer anderen Systemsoftware zu versehen, die ohne Samsung-spezifische Anpassungen auskommt. Dies kann durch das Installieren eines sogenannten Custom-ROMs erreicht werden, also einer alternativen Android-Version, die auf dem Gerät läuft.

Vorbereitung und wichtige Hinweise

Bevor man versucht, One UI zu entfernen, sollte man sich bewusst sein, dass dieser Vorgang komplex und risikobehaftet ist. Oftmals erlischt die Garantie des Geräts, wenn man das Betriebssystem ändert. Außerdem besteht die Gefahr, das Smartphone zu beschädigen (bricken), wodurch es unbrauchbar wird. Es ist daher wichtig, eine vollständige Datensicherung durchzuführen und sich mit den notwendigen Schritten und Tools vertraut zu machen, bevor man startet.

Schritte zum Entfernen von One UI

Der übliche Weg, um One UI zu entfernen, verläuft über das Entsperren des Bootloaders, das Installieren eines Custom-Recovery (wie TWRP) und das Flashen eines Custom-ROMs. Das Custom-ROM ersetzt das originale Samsung-Betriebssystem mit der eigenen Version von Android. Bekannte Custom-ROMs sind LineageOS oder Pixel Experience, die eine möglichst pure Android-Erfahrung bieten. Wichtig ist, dass das gewählte ROM auch explizit für das eigene Samsung-Modell verfügbar und kompatibel ist.

Fazit

One UI lässt sich nicht einfach entfernen, sondern erfordert einen tiefen Eingriff in das Betriebssystem des Geräts. Die meist genutzte Methode ist das Flashen eines Custom-ROMs, was technisches Wissen und Sorgfalt erfordert. Wer diesen Weg geht, sollte sich zuvor gut informieren und genau wissen, welche Schritte für das eigene Modell notwendig sind. Alternativ kann man auch einfach einen alternativen Launcher installieren, um das Erscheinungsbild von One UI zu verändern, ohne das System komplett zu ersetzen.

0
0 Kommentare