Wie kann man mit der CapCut App den Hintergrund unscharf machen?

Melden
  1. Einführung in die CapCut App und ihre Funktionen
  2. Grundprinzip des Unscharf-Machens im Hintergrund
  3. Hintergrund unscharf machen mit CapCut – Schritt-für-Schritt Anleitung
  4. Manuelles Unscharf-Machen durch Maskierung
  5. Tipps und Alternativen innerhalb der CapCut App
  6. Fazit

Einführung in die CapCut App und ihre Funktionen

CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die auf mobilen Geräten verwendet wird und eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen bietet. Eine häufig gewünschte Funktion ist das Verschwimmen oder Unscharf-machen des Hintergrunds, um den Vordergrund, also das Hauptmotiv, stärker hervorzuheben und einen professionelleren Look zu erzielen. In diesem Artikel wird erklärt, wie man in der CapCut App den Hintergrund unscharf machen kann.

Grundprinzip des Unscharf-Machens im Hintergrund

Das Unscharf-Machen eines Hintergrundes in einem Video basiert darauf, den Fokus visuell auf ein bestimmtes Objekt oder eine Person zu legen, indem der übrige Bereich verschwommen dargestellt wird. Dies lässt sich entweder durch eine Tiefenunschärfe (Bokeh-Effekt) oder durch das gezielte Überlagern eines Unschärfeeffektes auf den Hintergrundbereich realisieren. In der CapCut App stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, mit denen man diesen Effekt erzielen kann.

Hintergrund unscharf machen mit CapCut – Schritt-für-Schritt Anleitung

Um den Hintergrund unscharf zu machen, muss man zunächst das Video in CapCut öffnen. Danach kann man je nach Version und Verfügbarkeit folgendermaßen vorgehen: Es gibt eine Funktion namens Hintergrundunschärfe oder Blur, die man auf den Videohintergrund anwenden kann. Falls diese direkte Funktion nicht verfügbar ist, kann man den Effekt auch manuell erzeugen. Dazu wird das Video dupliziert, das untere Video wird mit einem Weichzeichner bzw. Blur-Effekt versehen, der den Hintergrund simuliert, während das obere Video den Vordergrund darstellt.

Manuelles Unscharf-Machen durch Maskierung

Um den Vordergrund vom Hintergrund zu trennen, verwendet man in der CapCut App häufig eine Maske. Das obere Video wird so zugeschnitten oder mit einem Overlay bearbeitet, dass nur das Hauptmotiv sichtbar bleibt. Der Weichzeichner-Effekt auf dem Hintergrund-Video erzeugt so die Unscharfheit, während die Person oder das Hauptobjekt klar bleibt. Diese Methode erfordert etwas Geduld und präzises Arbeiten mit den Bearbeitungswerkzeugen, funktioniert aber sehr gut, wenn automatische Tiefenunschärfe nicht angeboten wird.

Tipps und Alternativen innerhalb der CapCut App

Neuere Versionen von CapCut integrieren oft automatische Unschärfeangebote, die speziell für Porträt- oder Selfie-Videos optimiert sind. Diese funktionieren ähnlich wie der Portraitmodus bei Fotos, indem sie das Hauptobjekt erkennen und den Hintergrund automatisch unscharf machen. Falls diese Funktion nicht vorhanden ist, kann man auch externe Apps oder Desktop-Programme zur Videobearbeitung nutzen und das Video anschließend in CapCut weiterbearbeiten.

Fazit

Das Unscharf-Machen des Hintergrunds in der CapCut App kann sowohl automatisch über bestimmte Effekte als auch manuell durch Überlagerung und Maskierung geschehen. Je nach verwendeter Version und der Komplexität des Videos kann man so den Fokus klar auf das Hauptmotiv lenken und das Video dadurch professioneller wirken lassen. Mit etwas Übung lassen sich diese Schritte schnell erlernen und in die eigene Videobearbeitung integrieren.

0
0 Kommentare