Wie kann man in macOS FaceTime aktivieren?

Melden
  1. FaceTime-App öffnen
  2. Mit Apple-ID anmelden
  3. FaceTime aktivieren
  4. FaceTime-Einstellungen überprüfen
  5. Problemlösungen bei Nichtfunktionieren
  6. Zusammenfassung

FaceTime ist eine von Apple entwickelte Anwendung, mit der man Video- und Audioanrufe zwischen Apple-Geräten durchführen kann. Auf einem Mac ist FaceTime in der Regel bereits vorinstalliert und kann ohne zusätzliche Downloads genutzt werden. Um FaceTime auf deinem macOS-Gerät zu aktivieren und zu verwenden, folge den nachstehenden Schritten.

FaceTime-App öffnen

Öffne zuerst die FaceTime-App. Diese findest du im Ordner Programme oder du kannst sie schnell über Spotlight finden, indem du die Tastenkombination Befehlstaste (⌘) + Leertaste drückst und FaceTime eintippst. Klicke anschließend auf das entsprechende Suchergebnis, um die App zu starten.

Mit Apple-ID anmelden

Nach dem Öffnen von FaceTime wirst du aufgefordert, dich mit deiner Apple-ID anzumelden, falls du dies noch nicht getan hast. Gib deine Apple-ID und das zugehörige Passwort ein und klicke auf Anmelden. Wenn du noch keine Apple-ID hast, kannst du direkt in diesem Fenster eine neue erstellen, indem du auf den entsprechenden Link klickst.

FaceTime aktivieren

Sobald du dich angemeldet hast, wird FaceTime automatisch aktiviert. In den FaceTime-Einstellungen kannst du sehen, mit welchen Telefonnummern und E-Mail-Adressen du erreichbar bist. Standardmäßig ist FaceTime sofort einsatzbereit, sodass du direkt Anrufe tätigen und empfangen kannst.

FaceTime-Einstellungen überprüfen

Wenn du die Einstellungen anpassen möchtest, klickst du in der Menüleiste oben links auf FaceTime und wählst Einstellungen.... Hier kannst du beispielsweise auswählen, welche Email-Adressen oder Telefonnummern für FaceTime verwendet werden sollen, ob du Video- oder nur Audioanrufe empfangen möchtest oder ob Anrufe auf anderen Geräten weitergeleitet werden sollen.

Problemlösungen bei Nichtfunktionieren

Falls FaceTime nicht aktiviert werden kann, überprüfe zunächst deine Internetverbindung, da FaceTime eine aktive Verbindung benötigt. Außerdem solltest du sicherstellen, dass Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf deinem Mac korrekt eingestellt sind, da eine falsche Systemzeit zu Aktivierungsproblemen führen kann. Manchmal hilft auch ein Neustart des Macs oder das Abmelden und erneute Anmelden mit der Apple-ID.

Zusammenfassung

Zusammengefasst öffnest du die FaceTime-App, meldest dich mit deiner Apple-ID an und das Programm wird automatisch aktiviert. Danach kannst du in den Einstellungen prüfen und anpassen, wie du erreichbar sein möchtest. FaceTime ist somit einfach und schnell auf jedem Mac einsatzbereit.

0
0 Kommentare