Wie kann man in macOS ein anderes Trackpad-Scrollverhalten aktivieren?
- Grundlagen des Scrollverhaltens in macOS
- Änderung des Scrollverhaltens über die Systemeinstellungen
- Alternative Methoden und weitere Anpassungen
- Zusammenfassung
Grundlagen des Scrollverhaltens in macOS
macOS verwendet standardmäßig eine sogenannte natürliche Scrollrichtung. Das bedeutet, dass beim Bewegen der Finger auf dem Trackpad der Bildlauf ähnlich funktioniert wie auf einem Touchscreen: Wenn man die Finger nach oben bewegt, scrollt der Bildschirminhalt ebenfalls nach oben. Für viele Benutzer ist dies intuitiv, da es dem Verhalten auf Smartphones und Tablets entspricht. Andere bevorzugen jedoch das klassische Scrollverhalten, bei dem das Verschieben der Finger nach oben dazu führt, dass der Bildlauf nach unten erfolgt. macOS bietet daher die Möglichkeit, dieses Verhalten individuell anzupassen.
Änderung des Scrollverhaltens über die Systemeinstellungen
Um das Trackpad-Scrollverhalten anzupassen, öffnet man zuerst die Systemeinstellungen. Dies kann man über das Apple-Menü links oben auf dem Bildschirm erreichen. Dort wählt man den Punkt Trackpad aus, um die Einstellungen für das Trackpad zu öffnen. Im folgenden Fenster gibt es mehrere Registerkarten, unter anderem Scrollen & Zoomen. In diesem Bereich befindet sich eine Option mit der Bezeichnung Scrollrichtung: Natürlich.
Standardmäßig ist diese Option aktiviert, was bedeutet, dass das Scrollen in der natürlichen Richtung erfolgt. Um das Scrollverhalten umzukehren, muss man einfach das Häkchen bei Scrollrichtung: Natürlich entfernen. Danach reagiert das Trackpad so, dass die Scrollbewegungen umgekehrt sind, also klassisch. Nach der Änderung kann man sofort testen, ob das neue Verhalten den eigenen Vorstellungen entspricht, da die Anpassung sofort wirksam ist, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.
Alternative Methoden und weitere Anpassungen
Für Nutzer, die noch feinere oder plattformübergreifende Anpassungen wünschen, gibt es zusätzliche Tools und Kleinstprogramme, sogenannte Tweaks oder Utilities. Beispiele hierfür sind Programme wie Scroll Reverser, die eine noch differenziertere Steuerung des Scrollverhaltens erlauben, etwa unterschiedliche Scrollrichtungen für Trackpad und Maus. Solche Programme bieten oft mehr Optionen als die systemeigenen Einstellungen, erfordern allerdings das Herunterladen und Installieren von Drittsoftware.
Darüber hinaus kann man über das Terminal und unter Verwendung von systeminternen Befehlen experimentieren, um das Scrollverhalten zu verändern. Dies ist allerdings eher für fortgeschrittene Anwender geeignet, da falsche Eingaben zu unerwartetem Verhalten führen können.
Zusammenfassung
Das Trackpad-Scrollverhalten in macOS lässt sich unkompliziert über die Systemeinstellungen anpassen, indem die Option Scrollrichtung: Natürlich ein- oder ausgeschaltet wird. Für weitergehende Anpassungen stehen zusätzliche Programme zur Verfügung. Die Wahl der Scrollrichtung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab und kann jederzeit schnell angepasst werden.