Wie kann man in Google Maps die Geschwindigkeit einstellen?

Melden
  1. Was bedeutet Geschwindigkeitseinstellung in Google Maps?
  2. Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps aktivieren
  3. Tempolimit-Warnungen nutzen
  4. Kann man eine individuelle Geschwindigkeit in Google Maps einstellen?
  5. Fazit

Viele Nutzer von Google Maps möchten wissen, ob und wie sich die Geschwindigkeitseinstellungen in der Navigations-App anpassen lassen. Besonders interessant ist dies für diejenigen, die genaue Informationen über ihre aktuelle Geschwindigkeit erhalten oder Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen einrichten möchten. Im Folgenden wird erläutert, was in Google Maps hinsichtlich der Geschwindigkeitseinstellung möglich ist und wie man diese Funktionen nutzt.

Was bedeutet Geschwindigkeitseinstellung in Google Maps?

Der Begriff Geschwindigkeit einstellen kann verschiedene Bedeutungen haben. Einerseits könnte es bedeuten, die tatsächliche Geschwindigkeit anzuzeigen oder zu überwachen, andererseits könnte es sich darauf beziehen, Google Maps so zu konfigurieren, dass vor Geschwindigkeitsüberschreitungen gewarnt wird. Im Gegensatz zu einigen spezialisierten Navigations-Apps bietet Google Maps keine direkte Möglichkeit, eine feste Geschwindigkeit zu setzen, bei der automatisch ausgelöst wird. Stattdessen stellt Google Maps Geschwindigkeitshinweise basierend auf den am Standort bekannten Tempolimits bereit.

Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps aktivieren

Wer in Google Maps während der Navigation seine aktuelle Geschwindigkeit sehen möchte, kann diese Funktion in den Einstellungen aktivieren. Dazu öffnet man die App, geht in die Einstellungen im Navigationsbereich und sucht dort die Option für die Geschwindigkeitsanzeige. Ist diese aktiviert, wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit im Navigationsbildschirm angezeigt, was besonders hilfreich ist, um die erlaubten Geschwindigkeiten besser einzuhalten.

Tempolimit-Warnungen nutzen

Google Maps bietet Nutzern auch die Möglichkeit, vor Überschreitungen des Tempolimits gewarnt zu werden. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, gibt die App ein akustisches Signal oder eine optische Warnung ab, sobald man zu schnell fährt. Das Tempolimit basiert hierbei auf Kartendaten, die regelmäßig aktualisiert werden. Die Einstellungen hierfür findet man ebenfalls in den Navigationsoptionen, oft unter dem Begriff Tempolimit anzeigen oder Geschwindigkeitswarnungen.

Kann man eine individuelle Geschwindigkeit in Google Maps einstellen?

Eine direkte Einstellung, bei der man eine individuelle Maximalgeschwindigkeit vorgibt, bei der Google Maps warnt oder die Navigation beeinflusst, ist nicht vorgesehen. Google Maps orientiert sich immer an den hinterlegten Tempolimits. Für Nutzer, die eine umfangreichere Kontrolle über Geschwindigkeitseinstellungen wünschen, sind andere Apps oder spezielle Navigationsgeräte möglicherweise besser geeignet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Maps zwar keine Möglichkeit bietet, eine eigene Geschwindigkeit zum Einstellen festzulegen, jedoch Funktionen zur Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit und zur Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitungen integriert sind. Diese Optionen lassen sich in den Navigations-Einstellungen aktivieren und tragen dazu bei, sicherer und regelkonformer zu fahren.

0
0 Kommentare