Wie kann man in der Uber-App eine Fahrt stornieren und Stornogebühren vermeiden?

Melden
  1. Fahrt in der Uber-App stornieren
  2. Stornogebühren vermeiden

Fahrt in der Uber-App stornieren

Um eine Fahrt in der Uber-App zu stornieren, öffnest du zunächst die App auf deinem Smartphone und rufst die aktuelle Fahrt auf. Dort befindet sich eine Option mit der Bezeichnung Stornieren oder ein entsprechendes Symbol, auf das du tippen kannst. Nach der Auswahl wirst du möglicherweise gefragt, ob du die Stornierung bestätigen möchtest oder einen Grund für die Stornierung angeben willst. Sobald du die Stornierung bestätigst, wird der Fahrer darüber informiert, dass die Fahrt nicht mehr stattfinden soll.

Stornogebühren vermeiden

Um Stornogebühren zu vermeiden, ist es wichtig, die Fahrt möglichst schnell zu stornieren, am besten bevor der Fahrer auf dem Weg zu dir ist oder bevor ein bestimmter Zeitraum vergangen ist. Uber berechnet Stornogebühren normalerweise, wenn die Fahrt erst kurz vor oder nach dem Eintreffen des Fahrers storniert wird, da der Fahrer bereits unterwegs ist und Zeit sowie Ressourcen investiert hat. Je nachdem, in welcher Stadt du dich befindest, kann die erlaubte kostenlose Stornierungszeit variieren, liegt aber häufig bei ungefähr zwei bis fünf Minuten nach der Bestätigung der Fahrt.

Wichtig ist auch, vor der Buchung deine Abholzeit gut abzuschätzen, damit du die Fahrt nicht unnötig stornieren musst. Sollte sich deine Pläne ändern, storniere möglichst zeitnah, um eventuelle Gebühren zu vermeiden. In Ausnahmefällen kannst du dich auch an den Uber-Kundendienst wenden, um eine Kulanzregelung zu erfragen, falls Stornogebühren fälschlicherweise berechnet wurden oder besondere Umstände vorliegen.

0
0 Kommentare