Wie kann man in der Facebook App die Töne ausschalten?

Melden
  1. Einstellungen in der Facebook App öffnen
  2. Zu den Toneinstellungen navigieren
  3. Töne deaktivieren und Änderungen speichern
  4. Alternative: Betriebssystem-Töne verwalten
  5. Fazit

Viele Nutzer der Facebook App empfinden die Ton-Benachrichtigungen als störend oder möchten diese einfach deaktivieren, um in Ruhe arbeiten oder entspannen zu können. Glücklicherweise bietet die App eine Möglichkeit, die Töne innerhalb der Anwendung auszuschalten, sodass keine akustischen Signale mehr abgespielt werden. Im Folgenden wird genau erklärt, wie man die Töne in der Facebook App ausschalten kann.

Einstellungen in der Facebook App öffnen

Um die Töne auszuschalten, muss man zunächst die Facebook App auf dem Smartphone öffnen. Dort angekommen, findet man unten rechts ein Menü-Symbol, das meist wie drei waagerechte Linien dargestellt ist. Durch Antippen gelangt man in die Einstellungen und Menüübersicht der App.

Zu den Toneinstellungen navigieren

In den Einstellungen innerhalb der App befindet sich ein Bereich, der für Benachrichtigungen und Ton zuständig ist. Dieser kann je nach Version der App und Betriebssystem auf unterschiedliche Art aufrufbar sein. Üblicherweise scrollt man im Menü nach unten, bis man den Punkt Einstellungen oder Einstellungen und Privatsphäre findet. Dort gibt es dann einen Unterpunkt Benachrichtigungen oder Ton. In diesem Bereich kann man den Ton der App individuell verwalten.

Töne deaktivieren und Änderungen speichern

Sobald man im Bereich der Toneinstellungen angekommen ist, wird üblicherweise ein Schalter angezeigt, mit dem man die Töne der App aus- beziehungsweise einschalten kann. Um alle Töne der Facebook App dauerhaft zu deaktivieren, genügt es, diesen Schalter auf Aus zu stellen. Nach dem Ausschalten der Töne werden keine Tonbenachrichtigungen mehr abgespielt, selbst wenn neue Nachrichten oder andere Aktivitäten in der App stattfinden. Die Einstellung wird in der Regel automatisch gespeichert, sodass keine weiteren Handlungsschritte notwendig sind.

Alternative: Betriebssystem-Töne verwalten

Falls es dennoch Schwierigkeiten gibt, die Töne innerhalb der Facebook App zu deaktivieren, kann man alternativ die Benachrichtigungseinstellungen des Smartphones verwenden. In den Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems (Android oder iOS) lassen sich App-spezifische Töne und Benachrichtigungen verwalten. Hierzu navigiert man in die Geräteeinstellungen, wählt die Facebook App aus und deaktiviert die Töne oder Benachrichtigungen direkt über das System. Dies wirkt sich zwar systemweit aus, stellt aber sicher, dass keine akustischen Signale von Facebook abgespielt werden.

Fazit

Das Ausschalten der Töne in der Facebook App ist durch die integrierten Einstellungen einfach möglich. Über das Menü der App gelangt man zu den Toneinstellungen, wo man die akustischen Signale deaktivieren kann. Alternativ können auch die Systemeinstellungen des Smartphones genutzt werden, um Tonbenachrichtigungen der Facebook App zu deaktivieren. So kann man selbst steuern, ob und wann man akustisch von der App informiert wird.

0
0 Kommentare