Wie kann man in CapCut Untertitel hinzufügen?

Melden
  1. Einführung in das Hinzufügen von Untertiteln in CapCut
  2. Schritte zum Hinzufügen von Untertiteln in CapCut
  3. Automatische Untertitel-Generierung und Anpassungen
  4. Speichern und Exportieren des Videos mit Untertiteln
  5. Fazit

Einführung in das Hinzufügen von Untertiteln in CapCut

CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die es ermöglicht, Videos einfach und schnell zu bearbeiten. Eine häufige Funktion, die Nutzer oft suchen, ist das Hinzufügen von Untertiteln. Untertitel können Videos verständlicher machen, insbesondere wenn sie in sozialen Medien geteilt werden oder wenn der Ton nicht abgespielt werden kann. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie in CapCut Untertitel erstellen und hinzufügen können.

Schritte zum Hinzufügen von Untertiteln in CapCut

Um Untertitel zu einem Video in CapCut hinzuzufügen, öffnen Sie zunächst die App und laden Sie Ihr Video in ein neues Projekt. Anschließend wählen Sie die Text-Funktion aus dem Bearbeitungsmenü aus. Dort können Sie entweder manuell Text eingeben oder die automatische Untertitel-Funktion nutzen, wenn diese verfügbar ist. Manuelle Untertitel erstellen Sie, indem Sie den gewünschten Text eintippen und diesen dann zeitlich passend zum Video platzieren. Sie können Schriftart, Größe, Farbe und Position der Untertitel individuell anpassen, um eine optimale Lesbarkeit zu erzielen.

Automatische Untertitel-Generierung und Anpassungen

Manche Versionen von CapCut bieten die Möglichkeit, automatisch Untertitel basierend auf der gesprochenen Sprache im Video zu generieren. Diese Funktion analysiert den Ton und erstellt eine erste Textversion, die Sie anschließend überprüfen und korrigieren können. Das spart viel Zeit im Vergleich zur manuellen Eingabe. Nachdem die Untertitel erstellt wurden, sollten sie auf Korrektheit überprüft und bei Bedarf angepasst werden. So wird sichergestellt, dass Ihre Zuschauer den Text gut verstehen.

Speichern und Exportieren des Videos mit Untertiteln

Nachdem die Untertitel hinzugefügt und perfektioniert wurden, können Sie das Projekt speichern und das Video exportieren. Beim Export werden die Untertitel direkt ins Video eingebrannt (Hardcoded) und sind somit immer sichtbar. Alternativ kann auch eine separate Untertiteldatei erstellt werden, falls dies von der CapCut-Version unterstützt wird (meist nicht üblich). Das fertige Video mit Untertiteln kann anschließend problemlos auf Plattformen wie YouTube, Instagram oder Facebook geteilt werden.

Fazit

Das Hinzufügen von Untertiteln in CapCut ist ein unkomplizierter Prozess, der entweder manuell oder automatisch erfolgen kann. Durch die Textfunktion lassen sich Untertitel präzise zeitlich platzieren und optisch anpassen. Dies erhöht die Zugänglichkeit und Attraktivität Ihres Videos für eine breite Zielgruppe. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um das beste Ergebnis für Ihr Projekt zu erzielen.

0
0 Kommentare