Wie kann man in CapCut die Hintergrundfarbe ändern?
- Einleitung
- Hintergrundfarbe in CapCut ändern – Ist das möglich?
- Schritte zum Ändern der Hintergrundfarbe in CapCut
- Farbige Ebene hinzufügen
- Alternativen und Tipps
- Fazit
Einleitung
CapCut ist eine beliebte Video-Editing-App, die es Nutzern ermöglicht, Videos flexibel und kreativ zu bearbeiten. Eine häufig gestellte Frage betrifft das Ändern der Hintergrundfarbe, insbesondere wenn man mit einem grünen oder einfarbigen Hintergrund arbeitet oder einfach eine andere Farbe hinter dem Videoinhalt haben möchte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie in CapCut die Hintergrundfarbe ändern können.
Hintergrundfarbe in CapCut ändern – Ist das möglich?
CapCut selbst arbeitet hauptsächlich mit Video- und Bildelementen auf einer Zeitleiste, sodass ein direkter Hintergrund wie in Grafikprogrammen nicht immer offensichtlich ist. Trotzdem ist es möglich, eine Hintergrundfarbe zu erstellen oder zu ändern, indem man eine farbige Ebene oder Fläche hinter die Video- oder Bildelemente einfügt. Diese Methode eignet sich besonders, wenn das Originalvideo keinen transparenten Hintergrund hat oder wenn man einfache Farbflächen als Hintergrund benutzen möchte.
Schritte zum Ändern der Hintergrundfarbe in CapCut
Um die Hintergrundfarbe in CapCut zu ändern, öffnet man zunächst das Projekt, in dem das Video bearbeitet wird. Der Trick besteht darin, eine farbige Ebene zu erstellen und diese ganz unten in der Zeitleiste zu platzieren, sodass sie als Hintergrund fungiert. Dazu kann man entweder das Hintergrund-Tool nutzen, falls verfügbar, oder ein farbiges Bild bzw. eine Farbfläche als neues Element hinzufügen.
Farbige Ebene hinzufügen
Innerhalb von CapCut kann man im Menü nach einfachen Farbflächen suchen. Man fügt diese Farbfläche als neues Element zur Zeitleiste hinzu und zieht sie auf die volle Länge des Videos. Danach zieht man alle anderen Video- und Bildelemente darüber. Dadurch erscheint die Farbfläche als Hintergrund in der gewünschten Farbe. Falls man die Farbe ändern möchte, kann man die Farbfläche bearbeiten oder durch eine andere ersetzen, bis die gewünschte Hintergrundfarbe erreicht ist.
Alternativen und Tipps
Ist das Ziel beispielsweise, einen grünen oder blauen Hintergrund durch einen anderen zu ersetzen (Chroma Keying), bietet CapCut die Funktion des Greenscreen-Effekts. Über diesen kann man die entsprechende Farbe als transparent markieren und durch eine andere Videospur oder Farbfläche ersetzen. Somit ist es ebenfalls möglich, die Hintergrundfarbe bzw. den Hintergrundbereich dynamisch zu verändern.
Fazit
Das Ändern der Hintergrundfarbe in CapCut ist nicht als einzelne Einstellung möglich, sondern wird über das Einfügen und Anordnen von farbigen Ebenen oder den Einsatz von Chroma-Key-Effekten erreicht. So kann man problemlos die gewünschte Farbe als Hintergrund hinter Videos setzen und so die Kreativität im Video-Editing erweitern.