Wie kann man in CapCut Clips verbinden?
- Clips in CapCut importieren
- Clips aneinanderreihen und verfugen
- Übergänge verwenden für sanftere Verbindungen
- Video exportieren und speichern
CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die besonders durch ihre einfache Bedienung und vielfältigen Funktionen besticht. Wenn du mehrere Clips miteinander verbinden möchtest, um ein zusammenhängendes Video zu erstellen, ist das in CapCut problemlos möglich. Im Folgenden erfährst du, wie du Clips in CapCut verbinden kannst und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Clips in CapCut importieren
Bevor du Clips verbinden kannst, musst du zunächst die einzelnen Videosequenzen in das Projekt importieren. Öffne CapCut und erstelle ein neues Projekt. Wähle dann die gewünschten Clips aus deiner Galerie aus und füge sie der Timeline hinzu. Die Reihenfolge, in der die Clips eingefügt werden, entspricht der späteren Abspielreihenfolge im Video.
Clips aneinanderreihen und verfugen
Sobald die Clips in der Timeline liegen, kannst du diese durch einfaches Verschieben nebeneinander anordnen, sodass keine Lücken zwischen den Videos entstehen. CapCut fügt die Clips automatisch nahtlos zusammen, indem es die Enden der Videos bündig aneinanderreiht. Dadurch entsteht ein flüssiger Übergang von einem Clip zum nächsten ohne sichtbare Unterbrechungen.
Übergänge verwenden für sanftere Verbindungen
Um den Übergang zwischen den Clips optisch ansprechender zu gestalten, bietet CapCut diverse Übergangseffekte an. Diese kannst du hinzufügen, indem du auf den kleinen Übergangspunkt zwischen zwei Clips in der Timeline tippst und aus einer Vielzahl von Effekten auswählst. Effekte wie Überblenden oder Einblenden können die Clips harmonisch verbinden und dem Video eine professionellere Note geben.
Video exportieren und speichern
Nachdem du deine Clips erfolgreich verbunden und eventuelle Übergänge hinzugefügt hast, kannst du das Video exportieren. Tippe dazu auf den Export-Button, wähle die gewünschten Einstellungen wie Auflösung und Bildrate und speichere das fertige Video auf deinem Gerät. Das Ergebnis ist ein zusammenhängendes Video, das aus den einzelnen verbundenen Clips besteht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verbinden von Clips in CapCut ein einfacher Prozess ist, der durch das Aneinanderreihen in der Timeline sowie die Möglichkeit, Übergänge hinzuzufügen, erleichtert wird. So kannst du problemlos aus mehreren kurzen Videos ein flüssiges und ansprechendes Gesamtvideo erstellen.
