Wie kann man in Apple Numbers eine Formel runterziehen?
- Grundsätzliches zum Formeln kopieren in Apple Numbers
- Formel in Apple Numbers nach unten kopieren – Schritt-für-Schritt Anleitung
- Automatische Anpassung der Zellbezüge
- Tipp: Fixierte Zellbezüge mit $-Zeichen verwenden
- Alternativen und Besonderheiten bei Apple Numbers
- Fazit
Viele Nutzer von Apple Numbers fragen sich, wie sie eine Formel in einer Tabelle nach unten kopieren können, um sie auf mehrere Zeilen anzuwenden, ähnlich wie das Runterziehen in Microsoft Excel. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, wie das in Apple Numbers funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.
Grundsätzliches zum Formeln kopieren in Apple Numbers
Im Gegensatz zu Excel gibt es in Apple Numbers keine klassische Ausfüllfunktion mit einem sichtbaren Ziehpunkt an der Ecke der Zelle. Das heißt jedoch nicht, dass man Formeln nicht auf mehrere Zellen anwenden kann. Apple Numbers nutzt ein intuitives System, bei dem die Formeln automatisch angepasst werden, sobald man sie in weitere Zellen kopiert oder einfügt.
Formel in Apple Numbers nach unten kopieren – Schritt-für-Schritt Anleitung
Zuerst schreiben Sie Ihre gewünschte Formel in die erste Zelle. Möchten Sie diese Formel nun auf die darunterliegenden Zellen übertragen, markieren Sie die Zelle mit der Formel. Anschließend können Sie mit gedrückter Maustaste (oder Trackpad) die Markierung erweitern, indem Sie weitere Zellen darunter auswählen.
Sobald die Zellenbereich markiert ist, drücken Sie CMD + D (unter macOS), um den Zellinhalt nach unten zu kopieren, also quasi die Formel herunterzuziehen. Alternativ können Sie auch die Formelzelle kopieren (CMD + C), die Zielzellen markieren und mit CMD + V einfügen.
Automatische Anpassung der Zellbezüge
Beim Kopieren der Formel übernimmt Apple Numbers automatisch relative Zellbezüge und passt diese an die jeweilige Zeile an. Wenn Sie beispielsweise in Zelle B2 die Formel =A2*2 stehen haben, wird beim Kopieren in Zelle B3 die Formel automatisch zu =A3*2. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Fehler lassen sich vermeiden.
Tipp: Fixierte Zellbezüge mit $-Zeichen verwenden
Möchten Sie verhindern, dass sich ein Zellbezug beim Runterziehen ändert, können Sie ihn mit dem Dollarzeichen fixieren, z.B. $A$1. Dies funktioniert auch in Apple Numbers und hilft, wenn zum Beispiel ein fester Wert oder eine Konstante in der Berechnung genutzt werden soll.
Alternativen und Besonderheiten bei Apple Numbers
Da Apple Numbers keine klassische Ziehfunktion bietet, experimentieren manche Nutzer gerne mit der Funktion Autofill bei Zahlen oder verwenden Skripte. Für viele Aufgaben sind die beschriebenen Kopier- und Einfügevorgänge jedoch vollkommen ausreichend und funktionieren zuverlässig.
Fazit
Das Runterziehen von Formeln in Apple Numbers funktioniert nicht ganz wie in Excel über einen kleinen Anfasser an der Zelle, aber über das Markieren und Kopieren der Zellen können Formeln einfach auf mehrere Zellen übertragen werden. Dabei passt Numbers Zellbezüge automatisch an, sodass Sie schnell und effektiv Ihre Berechnungen ausweiten können.