Wie kann man in Apple Karten ein Haus verpixeln lassen?

Melden
  1. Unterschied zwischen Apple Karten und Apple Look Around
  2. Kann man sein Haus in Apple Karten verpixeln lassen?
  3. Was kann man tun, wenn man die Darstellung seines Hauses nicht wünscht?
  4. Zusammenfassung

Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man in Apple Karten bestimmte Gebäude, insbesondere das eigene Haus, verpixeln oder unkenntlich machen lassen kann. Der Wunsch nach Privatsphäre führt dazu, dass manche Menschen nicht möchten, dass ihr Zuhause im Detail online sichtbar ist. Im Folgenden wird erklärt, ob dies bei Apple Karten möglich ist und wie man gegebenenfalls vorgehen kann.

Unterschied zwischen Apple Karten und Apple Look Around

Apple Karten bietet verschiedene Darstellungsarten, darunter die normale Kartenansicht, Satellitenbilder und den sogenannten Look Around-Modus. Letzterer ist vergleichbar mit Google Street View und zeigt bewegliche, hochauflösende Fotos von Straßen und Gebäuden.

Während Sie bei der herkömmlichen Karten- oder Satellitenansicht keine direkte Kontrolle über die Darstellung einzelner Objekte haben, ist es vor allem der Look Around-Modus, der die Sichtbarkeit von Gebäuden im Detail betrifft. Das Verpixeln oder Unkenntlichmachen betrifft hier vor allem Gesichter, Kfz-Kennzeichen und in manchen Fällen Gebäude.

Kann man sein Haus in Apple Karten verpixeln lassen?

Apple bietet derzeit keine direkte Funktion an, um einzelne Gebäude oder Häuser auf ihren Karten oder im Look Around-Modus per Nutzerwunsch verpixeln zu lassen. Dies unterscheidet sich etwas von Google Maps, wo Nutzer einen Antrag auf Unkenntlichmachung oder Verpixelung von Häusern stellen können.

Dennoch ist Apple bemüht, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und unkenntlich zu machen, was gesetzlich vorgeschrieben ist, etwa Gesichter oder Nummernschilder. Eine manuelle, gezielte Unkenntlichmachung von Häusern erfolgt seitens Apple in der Regel nicht auf individuelle Anfrage.

Was kann man tun, wenn man die Darstellung seines Hauses nicht wünscht?

Wer auf Datenschutz und Privatsphäre Wert legt und verhindern möchte, dass sein Haus in Apple Karten in der Look Around-Ansicht sichtbar ist, kann Apple den Wunsch mitteilen. Hierzu bietet Apple Support-Kanäle an, tatsächlich eine offizielle Möglichkeit zur Entfernung oder Unkenntlichmachung einzelner Bildbereiche gibt es aber nicht direkt.

Es empfiehlt sich, den Apple Support zu kontaktieren und den Sachverhalt zu erklären. Möglicherweise können einzelne Fälle geprüft werden. Allerdings sollten Nutzer nicht erwarten, dass einzelne Wohngebäude verpixelt oder entfernt werden. Alternative technische Maßnahmen, wie das Anbringen von Sichtschutz oder das Ändern des Hausbildes vor Erfassung, sind eher praktisch, jedoch aufwendig.

Zusammenfassung

Das Verpixeln eines Hauses in Apple Karten, insbesondere im Look Around-Modus, ist kein Standard-Service, den Apple anbietet. Personenbezogene Daten und Rechte am Bild werden zwar beachtet, jedoch ist es derzeit nicht möglich, einzelne private Immobilien gezielt verpixeln zu lassen. Wer dennoch Bedenken bezüglich der Darstellung hat, sollte den Apple Support kontaktieren, eine Garantie auf eine Bearbeitung gibt es jedoch nicht.

Für umfassenden Schutz der Privatsphäre ist es immer sinnvoll, sich über die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Kartendienste zu informieren und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

0
0 Kommentare