Wie kann man im Zoom App den Hintergrund ändern?
- Einleitung zur Hintergrundänderung in Zoom
- Voraussetzungen für das Ändern des Hintergrunds
- Schritte zum Ändern des Hintergrunds während eines Meetings
- Tipps für optimale Ergebnisse bei virtuellen Hintergründen
- Fazit
Einleitung zur Hintergrundänderung in Zoom
Die Möglichkeit, den Hintergrund während eines Zoom-Meetings zu ändern, ist eine beliebte Funktion, die es Nutzern erlaubt, ihr Videobild individuell anzupassen und professionelle oder auch unterhaltsame Umgebungen zu schaffen. Dies ist besonders nützlich, wenn man seinen tatsächlichen Hintergrund aus Datenschutzgründen oder zur Steigerung der optischen Präsentation nicht zeigen möchte.
Voraussetzungen für das Ändern des Hintergrunds
Um den Hintergrund in der Zoom App zu ändern, sollte das verwendete Gerät bestimmte Anforderungen erfüllen. In der Regel funktioniert die virtuelle Hintergrundfunktion auf den meisten Desktop-Computern und neueren mobilen Geräten. Besonders wichtig ist, dass die Zoom App auf die neueste Version aktualisiert ist, da ältere Versionen diese Funktion möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt unterstützen.
Schritte zum Ändern des Hintergrunds während eines Meetings
Um den Hintergrund während eines Zoom-Meetings zu ändern, öffnet man zunächst die Zoom App und nimmt an einem Meeting teil. Anschließend klickt man entweder auf das kleine Pfeilsymbol neben der Videokamera-Schaltfläche oder direkt auf Hintergrund & Filter im Menü, je nachdem, welche Ansicht zur Verfügung steht. Dort öffnet sich der Bereich für virtuelle Hintergründe, wo standardmäßig einige Optionen angezeigt werden. Man kann nun einen der vorhandenen Hintergründe auswählen oder über den Button + ein eigenes Bild oder Video hochladen. Sobald die Auswahl getroffen ist, wird der Hintergrund automatisch angepasst.
Tipps für optimale Ergebnisse bei virtuellen Hintergründen
Damit der virtuelle Hintergrund gut funktioniert, empfiehlt es sich, vor einer einfarbigen oder möglichst einheitlichen Wand zu sitzen, um die Erkennung zu erleichtern. Eine gute Beleuchtung hilft dabei, das eigene Bild klar abzutrennen, wodurch das Ergebnis natürlicher wirkt. Wenn man einen Greenscreen besitzt, kann Zoom diesen ebenfalls erkennen und die Darstellung noch präziser gestalten. Falls der Hintergrund trotz korrekter Einstellung nicht sauber dargestellt wird, sollte man überprüfen, ob die Hardware-Anforderungen erfüllt sind und ob die Zoom App auf dem neuesten Stand ist.
Fazit
Das Ändern des Hintergrunds in der Zoom App ist eine einfache und effektive Möglichkeit, das Erscheinungsbild während virtueller Treffen zu verbessern. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer aus einer Vielzahl von Hintergründen wählen oder eigene Hintergründe nutzen, um Meetings professioneller oder unterhaltsamer zu gestalten. Das Beherzigen einiger Tipps sorgt dafür, dass die virtuelle Hintergrundfunktion optimal genutzt wird.
