Wie kann man Google Maps drehen?

Melden
  1. Grundlegendes zum Drehen der Karte in Google Maps
  2. Google Maps auf dem Smartphone drehen
  3. Google Maps auf dem Desktop drehen
  4. Wann ist das Drehen in Google Maps besonders hilfreich?
  5. Fazit

Viele Nutzer fragen sich, wie man in Google Maps die Ansicht drehen kann, um die Karte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Möglichkeit, die Karte zu drehen, ermöglicht eine bessere Orientierung und erleichtert die Navigation, insbesondere in komplexen Gegenden.

Grundlegendes zum Drehen der Karte in Google Maps

Google Maps stellt standardmäßig eine Nordausrichtung der Karte bereit, das heißt die Karte zeigt immer nach Norden oben. Jedoch gibt es Funktionen, mit denen man die Ansicht individuell anpassen und drehen kann. Diese sind vor allem in der App auf mobilen Geräten und in der Desktop-Version verfügbar. Die Drehfunktion ist besonders nützlich beim Wechsel in die 3D-Ansicht oder bei der Nutzung der Satellitenansicht.

Google Maps auf dem Smartphone drehen

Auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets kann man die Karte einfach mit zwei Fingern drehen. Dazu legt man zwei Finger auf den Bildschirm und dreht sie entsprechend der gewünschten Richtung. Die Karte reagiert dann interaktiv und rotiert um den jeweiligen Mittelpunkt, sodass man flexible Blickwinkel einnehmen kann. Zusätzlich lässt sich durch Ziehen mit zwei Fingern in Kombination die Zoomstufe anpassen und der Neigungswinkel verändern.

Google Maps auf dem Desktop drehen

Während am Desktop die Standard-Top-Down-Karte sich nicht frei drehen lässt, gibt es Möglichkeiten, die Sicht auf 3D-Gebäude oder Straßen zu drehen. Dazu muss man in der Kartenansicht in den Satellitenmodus wechseln und die 3D-Ansicht aktivieren. Mit gedrückter Shift-Taste und gedrückter linker Maustaste kann man dann die Karte in verschiedene Richtungen drehen und neigen. Alternativ ist in einigen Fällen auch das Drehen durch Verwendung des Scrollrads in Kombination mit bestimmten Tasten möglich.

Wann ist das Drehen in Google Maps besonders hilfreich?

Das Drehen der Karte ist besonders dann sinnvoll, wenn man sich in unbekanntem Terrain orientieren möchte. Außerdem erleichtert es das Ablesen von Routen, wenn die Karte so gedreht wird, dass die Anfahrt in Blickrichtung dargestellt wird. Gerade beim Autofahren oder Wandern sorgt eine gedrehte Ansicht für eine intuitive Navigation.

Fazit

Das Drehen der Karte in Google Maps ist sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop möglich, wenn bestimmte Funktionen genutzt werden. Die Interaktion mittels Gesten auf Smartphones oder Tastenkombinationen auf Computern bietet eine flexible Möglichkeit, die Umgebung besser zu erkunden und sich leichter zu orientieren. Wer die Drehfunktion bewusst einsetzt, profitiert von einer verbesserten visuellen Übersicht und einer intuitiveren Navigation.

0
0 Kommentare