Wie kann man einen Ordner auf dem MacBook erstellen?
- Ordner erstellen mit dem Finder
- Ordner erstellen per Rechtsklick
- Ordner benennen und organisieren
- Fazit
Wer auf einem MacBook seine Dateien besser organisieren möchte, stellt sich oft die Frage, wie man einen Ordner erstellen kann. Ordner helfen dabei, Dokumente, Bilder, und weitere Dateien übersichtlich zu verwalten. Im Folgenden wird erklärt, wie man auf einem MacBook ganz einfach einen neuen Ordner anlegt.
Ordner erstellen mit dem Finder
Der Finder ist das zentrale Werkzeug zur Verwaltung von Dateien auf dem MacBook. Um einen neuen Ordner zu erstellen, öffnet man zunächst den Finder, indem man auf das Finder-Symbol im Dock klickt oder mit der Tastenkombination Cmd + N ein neues Finder-Fenster öffnet. In diesem Fenster navigiert man zu dem Ort, an dem der neue Ordner erstellt werden soll, zum Beispiel auf dem Desktop oder in einem anderen Verzeichnis.
Um den Ordner anzulegen, kann man entweder in der Menüleiste unter Ablage den Punkt Neuer Ordner auswählen oder die Tastenkombination Shift + Cmd + N drücken. Danach erscheint an der gewählten Stelle ein neuer Ordner mit dem Namen Neuer Ordner, der sofort umbenannt werden kann. Einfach den gewünschten Namen eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen.
Ordner erstellen per Rechtsklick
Eine weitere Möglichkeit, einen Ordner auf dem MacBook zu erstellen, ist die Verwendung des Kontextmenüs. Nachdem man zu dem gewünschten Speicherort navigiert hat, klickt man mit der rechten Maustaste (oder mit einem Zwei-Finger-Klick auf dem Trackpad) auf eine freie Fläche. Im erscheinenden Menü wählt man dann Neuer Ordner aus. Auch hier kann man dem Ordner einen individuellen Namen geben, um die Organisation der Dateien zu erleichtern.
Ordner benennen und organisieren
Nachdem der neue Ordner erstellt wurde, ist es wichtig, ihm einen aussagekräftigen Namen zu geben, damit man später schnell findet, was man sucht. Ordner können nach Themen, Projekten oder Dateitypen benannt werden. Zudem können Ordner auch in andere Ordner verschoben werden, um eine verschachtelte Struktur aufzubauen. Dies erleichtert die Übersicht besonders bei einer großen Anzahl an Dateien.
Fazit
Das Erstellen von Ordnern auf dem MacBook ist unkompliziert und kann auf verschiedene Arten erfolgen – entweder über die Menüleiste, Tastenkombinationen oder das Kontextmenü. Durch gut benannte und organisierte Ordner behält man den Überblick über seine Dateien und verbessert die Effizienz im Arbeitsalltag.
