Wie kann man eine Komoot Tour auf die Flow App übertragen?

Melden
  1. Vorbereitung in Komoot
  2. Import der GPX-Datei in die Flow App
  3. Synchronisation mit dem Garmin Gerät
  4. Fazit

Viele Nutzer möchten ihre geplanten Touren aus Komoot auf die Flow App übertragen, um sie dort direkt mit kompatiblen Garmin Geräten nutzen zu können. Die Übertragung erfordert einige Zwischenschritte, da Komoot und die Flow App unterschiedliche Plattformen sind und eine direkte Synchronisation nicht immer automatisch erfolgt.

Vorbereitung in Komoot

Zunächst muss die gewünschte Tour in Komoot vollständig geplant und gespeichert sein. Komoot bietet die Möglichkeit, Touren als GPX-Datei zu exportieren. Diese Funktion ist entscheidend, da die Flow App keine direkte Schnittstelle zu Komoot hat, aber GPX-Dateien importieren kann. Normalerweise findet man die Exportfunktion in den Tourdetails der gewählten Route, von wo aus man die GPX-Datei herunterladen kann.

Import der GPX-Datei in die Flow App

Nachdem die GPX-Datei von Komoot exportiert wurde, ist der nächste Schritt der Import dieser Datei in die Garmin Connect Plattform oder direkt in die Flow App, falls das Gerät dies unterstützt. Garmin Connect dient dabei als zentrales Tool zur Verwaltung und Synchronisierung von Trainings- und Tourdaten mit Garmin Geräten. Über die Webseite oder die App von Garmin Connect kann man die GPX-Datei hochladen und als neue Aktivität oder Strecke speichern.

Synchronisation mit dem Garmin Gerät

Sobald die Tour in Garmin Connect vorhanden ist, muss das kompatible Garmin Gerät mit der Flow App synchronisiert werden. Dadurch wird die neu erstellte Strecke auf das Gerät übertragen. Die Synchronisation erfolgt in der Regel entweder über eine USB-Verbindung zum Computer oder kabellos über Bluetooth und die Garmin Connect Mobile App. Nach erfolgreicher Übertragung ist die Komoot-Tour auf dem Garmin Gerät verfügbar und kann während der Aktivität genutzt werden.

Fazit

Die Übertragung einer Komoot Tour auf die Flow App ist zwar nicht direkt, aber durch den Export als GPX-Datei und den Import über Garmin Connect gut machbar. Diese Methode ermöglicht es Nutzern, ihre auf Komoot geplanten Routen komfortabel auf ihren Garmin Geräten zu verwenden, ohne die Flow App verlassen zu müssen.

0
0 Kommentare