Wie kann man die Yahoo-Suche aus Google Chrome entfernen?

Melden
  1. Warum erscheint Yahoo als Standardsuchmaschine in Chrome?
  2. Yahoo-Suche aus den Chrome-Einstellungen entfernen
  3. Unerwünschte Erweiterungen überprüfen und entfernen
  4. Software auf dem Computer auf Adware prüfen
  5. Browser zurücksetzen, wenn alle anderen Maßnahmen fehlschlagen
  6. Fazit

Viele Nutzer von Google Chrome stellen fest, dass ihre Standardsuchmaschine plötzlich auf Yahoo umgestellt wurde. Dies kann unerwartet passieren und oft verbunden sein mit der Installation von Erweiterungen, Software oder Änderungen an den Browsereinstellungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Yahoo-Suche aus Google Chrome entfernen und Ihre bevorzugte Suchmaschine wiederherstellen können.

Warum erscheint Yahoo als Standardsuchmaschine in Chrome?

Yahoo wird häufig als unerwünschte Standardsuchmaschine in Google Chrome eingeblendet, wenn Adware, unerwünschte Erweiterungen oder bestimmte Softwarepakete auf dem Computer installiert wurden. Solche Programme ändern manchmal die Browsereinstellungen, ohne den Nutzer klar darüber zu informieren. Dadurch wird die Standardsuchmaschine automatisch auf Yahoo umgestellt, was oft als störend empfunden wird, da Suchergebnisse von Yahoo meist anders präsentiert werden als bei Google.

Yahoo-Suche aus den Chrome-Einstellungen entfernen

Der erste Schritt zur Entfernung der Yahoo-Suche besteht darin, die Browsereinstellungen von Google Chrome zu überprüfen. Öffnen Sie Google Chrome und navigieren Sie zu den Einstellungen über das Symbol mit den drei Punkten oben rechts. Unter dem Bereich Suchmaschine können Sie die Standard-Suchmaschine auswählen. Wenn hier Yahoo eingetragen ist, wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Suchmaschine, wie etwa Google, Bing oder DuckDuckGo, aus der Liste aus. Sollte Yahoo dort als Suchmaschine verfügbar sein, können Sie sie auch löschen, um eine erneute automatische Auswahl zu verhindern.

Unerwünschte Erweiterungen überprüfen und entfernen

Häufig wird die ungewollte Yahoo-Suche durch Browser-Erweiterungen verursacht. Öffnen Sie dazu in Chrome das Menü und wählen Sie Erweiterungen aus. Dort sehen Sie eine Liste aller installierten Add-ons. Prüfen Sie sorgfältig, ob eine Erweiterung unbekannt oder verdächtig erscheint. Entfernen oder deaktivieren Sie solche Erweiterungen, insbesondere wenn sie mit Yahoo oder unbekannten Anbietern in Verbindung stehen. Nach dem Entfernen sollten Sie den Browser neu starten und überprüfen, ob Yahoo weiterhin als Standardsuche eingestellt ist.

Software auf dem Computer auf Adware prüfen

Neben den Browsereinstellungen und Erweiterungen kann auch installierte Software auf Ihrem PC dafür verantwortlich sein, dass Yahoo als Suchmaschine eingesetzt wird. Manche Programme, die kostenlos heruntergeladen werden, enthalten Adware, welche Einstellungen im Browser ändert. Nutzen Sie ein Anti-Malware-Programm oder einen Virenscanner, um den PC gründlich zu überprüfen und gegebenenfalls unerwünschte Programme zu entfernen. Nach der Bereinigung starten Sie den Browser neu und setzen die Suchmaschine wieder auf Ihre bevorzugte Wahl.

Browser zurücksetzen, wenn alle anderen Maßnahmen fehlschlagen

Falls die Yahoo-Suche nach den beschriebenen Schritten weiterhin auftaucht, ist ein Zurücksetzen des Browsers eine mögliche Lösung. Das Zurücksetzen stellt die Originaleinstellungen von Google Chrome wieder her, entfernt jedoch keine gespeicherten Lesezeichen oder Passwörter. In den Einstellungen finden Sie die Option Einstellungen zurücksetzen und bereinigen. Nach der Durchführung wird Chrome auf den Ausgangszustand zurückgesetzt, und Yahoo sollte nicht mehr als Standardsuchmaschine vorhanden sein.

Fazit

Die unerwünschte Yahoo-Suche in Google Chrome ist meist durch Adware, unerwünschte Erweiterungen oder geänderte Einstellungen verursacht. Durch das Überprüfen und Anpassen der Browsereinstellungen, das Entfernen verdächtiger Erweiterungen und das Scannen Ihres Systems auf schädliche Software können Sie Yahoo erfolgreich entfernen und Ihre bevorzugte Suchmaschine wiederherstellen. Im Notfall hilft das Zurücksetzen von Chrome, um alle Veränderungen rückgängig zu machen.

0
0 Kommentare