Wie kann man die Voicemail auf dem iPhone deaktivieren?

Melden
  1. Warum Voicemail auf dem iPhone deaktivieren?
  2. Direkte Deaktivierung der Voicemail auf dem iPhone
  3. Voicemail über den Mobilfunkanbieter deaktivieren
  4. Voicemail über GSM-Codes deaktivieren
  5. Voicemail weiterhin nicht komplett deaktivierbar?
  6. Zusammenfassung

Die Voicemail ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, Sprachnachrichten von Anrufern zu empfangen, wenn man nicht erreichbar ist. Manche Nutzer möchten diese Funktion jedoch ausschalten, um keine Nachrichten mehr zu erhalten oder die Mailbox-Ansage komplett zu deaktivieren. Da Apple keine direkte Einstellung zum Deaktivieren der Voicemail auf dem iPhone anbietet, stellt sich die Frage, wie man die Voicemail dennoch deaktivieren kann.

Warum Voicemail auf dem iPhone deaktivieren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand die Voicemail auf seinem iPhone deaktivieren möchte. Manche Nutzer empfinden die Voicemail als störend oder unnötig, wenn sie bevorzugt Anrufe direkt entgegennehmen oder auf andere Weise kontaktiert werden möchten. Andere möchten die automatische Begrüßung der Mailbox nicht verwenden oder verhindern, dass Nachrichten gespeichert werden. Außerdem kann der Wegfall der Voicemail auch helfen, Kosten für die Mailbox-Funktion bei manchen Mobilfunkanbietern zu vermeiden.

Direkte Deaktivierung der Voicemail auf dem iPhone

Ein Problem bei der Deaktivierung der Voicemail auf dem iPhone ist, dass Apple keine native Option im Betriebssystem iOS anbietet, um die Voicemail direkt auszuschalten. In den Einstellungen oder der Telefon-App gibt es keine Möglichkeit, die Voicemail komplett abzuschalten. Dies liegt daran, dass die Voicemail-Funktion vom Netzbetreiber bereitgestellt wird und in der Regel über das Mobilfunknetz aktiviert oder deaktiviert werden muss.

Voicemail über den Mobilfunkanbieter deaktivieren

Da die Voicemail über den Netzbetreiber verwaltet wird, ist der sicherste Weg, die Voicemail auszuschalten, die Kontaktaufnahme mit dem Mobilfunkanbieter. Viele Provider bieten die Möglichkeit, die Mailbox über deren Kundenservice, Kundencenter oder spezielle Kurzwahlen zu deaktivieren. Dazu kann man beim Anbieter anrufen oder die Webseite besuchen und dort die Deaktivierung der Mailbox beantragen.

Voicemail über GSM-Codes deaktivieren

Eine weitere Möglichkeit, die Voicemail zu deaktivieren, ist die Verwendung sogenannter GSM-Codes, mit denen man die Rufumleitung auf die Mailbox unterbrechen kann. Die Voicemail wird in der Regel über eine Rufumleitung auf eine spezielle Mailboxnummer realisiert. Wenn diese Rufumleitung ausgeschaltet wird, wird die Mailbox ebenfalls deaktiviert.

Der gängigste Code zum Deaktivieren aller Rufumleitungen in Deutschland ist ##002#. Diesen Code kann man im iPhone wie eine Telefonnummer wählen und dann anrufen. Danach erhält man eine Bestätigung, dass alle Rufumleitungen gelöscht wurden. Die Voicemail ist somit ausgeschaltet, da keine Anrufe mehr an die Mailbox weitergeleitet werden.

Voicemail weiterhin nicht komplett deaktivierbar?

Manche Provider erlauben es nicht, die Voicemail vollständig zu deaktivieren. In diesem Fall kann die Mailbox zwar deaktiviert oder die Rufumleitung ausgeschaltet werden, sie ist aber technisch trotzdem aktiv und kann eventuell unter bestimmten Bedingungen Nachrichten empfangen. Daher empfiehlt sich der Kontakt zum Anbieter für eine genaue Klärung.

Zusammenfassung

Um die Voicemail auf dem iPhone zu deaktivieren, sollte man zunächst versuchen, die Rufumleitung zur Mailbox mit dem GSM-Code ##002# zu deaktivieren. Wenn das nicht ausreicht oder die Voicemail weiterhin aktiv ist, sollte man den Mobilfunkanbieter kontaktieren und dort die Deaktivierung der Mailbox beantragen. Eine direktere Einstellungsoption bietet iOS von Haus aus nicht, da die Voicemail eine netzbetreiberabhängige Funktion ist.

0
0 Kommentare