Wie kann man die SoundCloud Qualität einstellen?
- Standardqualität bei SoundCloud
- Einfluss der Upload-Qualität auf die Wiedergabe
- SoundCloud Go und verbesserte Audioqualität
- App- und Geräte-Einstellungen für SoundCloud Qualität
- Fazit zur Einstellung der SoundCloud Qualität
Viele Nutzer von SoundCloud fragen sich, wie sie die Qualität der abgespielten Musik einstellen können, um ein besseres Hörerlebnis zu erhalten. SoundCloud bietet zwar standardmäßig eine gute Audioqualität an, allerdings sind die Möglichkeiten zur direkten Qualitätseinstellung auf der Plattform etwas eingeschränkt. Im Folgenden erläutern wir, wie sich die Soundqualität bei SoundCloud beeinflussen lässt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Standardqualität bei SoundCloud
SoundCloud streamt alle Tracks in einer Standardqualität, die in der Regel gut für den normalen Gebrauch geeignet ist. Die Plattform verwendet meistens eine Bitrate von etwa 128 kbps im MP3-Format für die meisten Streams. Diese Qualität ist ausreichend, um Musik vernünftig wiederzugeben, jedoch können audiophile Nutzer mit hochwertigen Kopfhörern oder Soundsystemen eventuell die Unterschiede zu höheren Bitraten bemerken.
Einfluss der Upload-Qualität auf die Wiedergabe
Die Klangqualität auf SoundCloud hängt stark von der Original-Upload-Qualität des Künstlers oder Rechteinhabers ab. Wenn ein Track in hoher Auflösung hochgeladen wurde, steht dieser meist als hochwertiger Stream zur Verfügung. Unter Umständen gibt es auch die Möglichkeit, den Track im WAV- oder FLAC-Format hochzuladen, was für die Wiedergabe zu besseren Klangresultaten führt. Für Hörer bedeutet das, dass die endgültige Streaming-Qualität maßgeblich von der Upload-Qualität abhängt und nicht allein durch Einstellungsänderungen beeinflusst werden kann.
SoundCloud Go und verbesserte Audioqualität
SoundCloud bietet mit dem kostenpflichtigen Abo-Dienst SoundCloud Go+ eine höhere Streaming-Qualität an. Mit diesem Abonnement können Nutzer Musik in hoher Audioqualität streamen, die einer Bitrate von bis zu 256 kbps entspricht. Die Verbesserung in der Qualität bemerken vor allem diejenigen, die mit entsprechendem Equipment hören und Wert auf ein besonders gutes Klangerlebnis legen. Wer also seine SoundCloud Qualität verbessern möchte, sollte die Investition in SoundCloud Go+ in Betracht ziehen.
App- und Geräte-Einstellungen für SoundCloud Qualität
Innerhalb der SoundCloud-App auf mobilen Geräten gibt es gelegentlich Einstellungen, um Datenverbrauch und Qualität zu steuern. Beispielsweise kann man oft zwischen "Standard" und "Hohe Qualität" beim Streamen wählen. Diese Einstellung ist in der Regel in den App-Optionen unter "Datenverbrauch" oder "Audioqualität" zu finden. Je nach Wahl variiert die Bitrate und somit auch der Klang. Eine höhere Qualität benötigt mehr Datenvolumen und eine stabilere Internetverbindung. Auf dem Desktop hingegen sind solche Wahlmöglichkeiten meist nicht vorhanden, hier gilt die Standardqualität oder die Verbesserung durch SoundCloud Go+.
Fazit zur Einstellung der SoundCloud Qualität
Die direkte Einstellung der SoundCloud Qualität ist auf der Plattform eingeschränkt, da die Standard-Streamingqualität von 128 kbps für die meisten Nutzer ausreicht. Wer jedoch eine deutlich bessere Audioqualität erzielen möchte, sollte den Original-Uploader des Tracks berücksichtigen und gegebenenfalls ein SoundCloud Go+ Abo abschließen. Zudem lassen sich mobile Apps so konfigurieren, dass sie bevorzugt in höherer Qualität streamen, was aber mehr Datenvolumen erfordert. Insgesamt hängt die SoundCloud Klangqualität also von mehreren Faktoren ab, die man als Nutzer kennen sollte, um das beste Hörerlebnis zu erzielen.