Wie kann man den Twitch Chat in OBS anzeigen lassen?

Melden
  1. Was ist OBS und warum Twitch Chat einbinden?
  2. Wie lässt sich der Twitch Chat in OBS integrieren?
  3. Schritte zur Einbindung des Twitch Chats in OBS
  4. Worauf sollte man bei der Nutzung achten?
  5. Fazit

Viele Streamer möchten ihren Twitch Chat direkt im OBS Studio sichtbar haben, um die Interaktion mit den Zuschauern während des Streams besser verfolgen zu können. Doch wie lässt sich der Twitch Chat in OBS einbinden und welche Schritte sind dazu notwendig?

Was ist OBS und warum Twitch Chat einbinden?

OBS Studio ist ein offenes Programm zur Aufnahme und Übertragung von Videos, das vor allem von Streamern verwendet wird. Es bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten, um das Live-Streaming professionell zu gestalten. Der Twitch Chat ist die Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Streamer und seinen Zuschauern, die während des Streams Nachrichten senden und so unmittelbar Feedback geben können. Indem der Twitch Chat direkt in OBS eingebunden wird, kann der Streamer oder ein zweiter Monitor den Chat im Blick behalten, ohne ständig zwischen Programmen wechseln zu müssen.

Wie lässt sich der Twitch Chat in OBS integrieren?

Die Integration erfolgt über die Verwendung von Browserquellen in OBS. Twitch bietet eine URL an, die den Chat als Webansicht darstellt. Diese URL kann in OBS als Browserquelle hinzugefügt werden, wodurch der Chat live im Stream angezeigt oder zumindest innerhalb der OBS-Oberfläche sichtbar wird. Dabei können Fenstergröße und Position an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Schritte zur Einbindung des Twitch Chats in OBS

Zunächst öffnet man seinen Twitch-Kanal und ruft den Chat auf. Über "Popout Chat" lässt sich der Chat in einem eigenen Fenster öffnen. Allerdings wird für OBS nicht das Popout-Fenster verwendet. Stattdessen kopiert man die URL des Popout Chats, welche typischerweise so aussieht: https://www.twitch.tv/popout/DEIN_BENUTZERNAME/chat?popout=. In OBS fügt man dann eine neue Browserquelle hinzu, gibt dieser einen aussagekräftigen Namen und fügt die kopierte URL in das URL-Feld ein. Anschließend können Breite, Höhe und weitere Einstellungen wie die Aktualisierungsrate angepasst werden.

Worauf sollte man bei der Nutzung achten?

Es ist wichtig, dass die Größe der Browserquelle optimal angepasst wird, damit der Chat gut lesbar ist, aber auch nicht zu viel Platz im Stream einnimmt. Darüber hinaus kann man durch CSS-Anpassungen das Aussehen des Chats verändern, etwa Hintergrundfarbe oder Transparenz. Auch sollte darauf geachtet werden, dass private oder unerwünschte Nachrichten im Stream nicht zu sehen sind, daher ist es gängig, den Chat im OBS nur zum Monitoring zu nutzen und die eigentliche Chat-Interaktion über einen zweiten Monitor laufen zu lassen.

Fazit

Die Einbindung des Twitch Chats in OBS ist relativ unkompliziert und bietet Streamern eine praktische Möglichkeit, den Chat live im Programm zu verfolgen. Durch das Hinzufügen einer Browserquelle mit der Popout Chat-URL wird der Chat transparent und flexibel in das Streaming-Layout integriert, was die Interaktion mit den Zuschauern deutlich erleichtert.

0
0 Kommentare