Gleichzeitiges Streamen auf Twitch und TikTok mit OBS
- Einführung in das gleichzeitige Streamen
- Kann man mit OBS gleichzeitig auf Twitch und TikTok streamen?
- Multistreaming-Dienste und deren Verwendung
- Technische Herausforderungen beim Streamen auf TikTok
- Empfohlener Workflow für gleichzeitiges Streaming
- Fazit
Einführung in das gleichzeitige Streamen
Viele Streamer möchten ihre Inhalte gleichzeitig auf mehreren Plattformen ausstrahlen, um ein größeres Publikum zu erreichen. Besonders beliebt sind Twitch und TikTok, da beide Plattformen unterschiedliche Zuschauergruppen ansprechen. Die gleichzeitige Übertragung des eigenen Streams auf Twitch und TikTok erfordert jedoch einige technische Voraussetzungen und Verständnis der verwendeten Software, zum Beispiel OBS (Open Broadcaster Software).
Kann man mit OBS gleichzeitig auf Twitch und TikTok streamen?
OBS unterstützt nativ das Streamen zu einer Plattform zur gleichen Zeit. Um jedoch gleichzeitig auf Twitch und TikTok zu streamen, müssen zusätzliche Lösungen verwendet werden. OBS selbst kann nur einen Stream-Output senden, daher benötigt man entweder eine Multistreaming-Software oder einen externen Dienst. Alternativ kann man mit einem Streaming-Server oder lokalem Setup den Stream gesplittet an mehrere Plattformen senden.
Multistreaming-Dienste und deren Verwendung
Eine einfache und gängige Methode ist die Nutzung von Multistreaming-Diensten wie Restream.io, Streamlabs Multistream oder Castr. Hierbei sendet man den Stream von OBS an den Multistream-Dienst, der dann gleichzeitig die Daten an Twitch und TikTok verteilt. Dies reduziert die Belastung für den lokalen Computer und erleichtert die Verwaltung der Plattform-Streams. Bei TikTok muss allerdings oft der Zugang zu einem Stream-Key erlangt werden, der nicht jeder Nutzer ohne Weiteres erhält, da TikTok Live-Streaming-Funktionen teilweise eingeschränkt sind und an gewisse Voraussetzungen gebunden sind.
Technische Herausforderungen beim Streamen auf TikTok
TikTok unterstützt das Live-Streaming per RTMP-Protokoll, erfordert jedoch, anders als Twitch, häufig einen gesonderten Zugang zu einem Stream-Key. Nicht alle User können direkt über OBS live auf TikTok gehen. Zudem ist die Ausrichtung des TikTok Streams meistens vertikal (9:16), wohingegen Twitch-Streams meist horizontal (16:9) sind. Das erfordert entweder ein mehrschichtiges Setup in OBS oder unterschiedliche Szenen für jede Plattform, um das Bild optimal zu gestalten.
Empfohlener Workflow für gleichzeitiges Streaming
Um mit OBS gleichzeitig auf Twitch und TikTok zu streamen, sollte man zunächst prüfen, ob man für TikTok einen Stream-Key erhält. Anschließend bindet man diesen gemeinsam mit dem Twitch-Stream in einen Multistreaming-Service ein. Dort konfiguriert man dann den Stream für beide Plattformen. Durch diese Methode bleibt die Streamqualität stabil, die Bandbreite wird optimal genutzt und man muss nicht mehrere Instanzen von OBS auf dem gleichen Rechner starten.
Fazit
Das gleichzeitige Streamen auf Twitch und TikTok mit OBS ist möglich, erfordert aber die Verwendung von Multistreaming-Diensten und den Zugang zu TikToks RTMP-Stream-Key. Aufgrund der unterschiedlichen Plattformanforderungen und Streamformate ist eine technische Vorbereitung notwendig. Wer diese Hürden meistert, kann seine Reichweite erheblich vergrößern und Zuschauer auf beiden Plattformen gleichzeitig erreichen.