Wie kann man den Bildschirm auf einem Galaxy Tab teilen?

Melden
  1. Was bedeutet Bildschirm teilen auf einem Galaxy Tab?
  2. Voraussetzungen für das Teilen des Bildschirms
  3. So teilen Sie den Bildschirm auf Ihrem Galaxy Tab
  4. Weitere Tipps zur Bildschirmteilung
  5. Fazit

Wenn Sie ein Galaxy Tab besitzen und den Bildschirm teilen möchten, um zwei Apps gleichzeitig zu nutzen, stellt sich oft die Frage: Wie kann man den Bildschirm auf dem Galaxy Tab teilen? In dieser ausführlichen Erklärung erfahren Sie, wie Sie diese praktische Funktion nutzen können.

Was bedeutet Bildschirm teilen auf einem Galaxy Tab?

Dabei handelt es sich um die Funktion, mit der Sie den Bildschirm Ihres Tablets in zwei Bereiche aufteilen können. So ist es möglich, zwei Anwendungen parallel auszuführen und zu bedienen, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen. Diese Funktion wird auch als Split Screen bezeichnet und erhöht die Produktivität und den Komfort bei der Nutzung.

Voraussetzungen für das Teilen des Bildschirms

Damit die Bildschirmteilung auf einem Galaxy Tab funktioniert, sollte Ihr Gerät mit einer relativ aktuellen Android-Version ausgestattet sein, idealerweise mindestens Android 7.0 (Nougat) oder höher. Die meisten neueren Galaxy Tabs unterstützen diese Funktion ab Werk. Außerdem müssen die gewünschten Apps natürlich Multitasking-fähig sein, das heißt, sie dürfen nicht im Vollbildmodus fest verankert sein.

So teilen Sie den Bildschirm auf Ihrem Galaxy Tab

Um den Bildschirm zu teilen, öffnen Sie zunächst eine App, die Sie im geteilten Bildschirm nutzen möchten. Dann drücken Sie die Letzte Apps-Taste (meistens eine der Navigationstasten am unteren Bildschirmrand oder wischen vom unteren Rand je nach Modell). In der Übersicht der kürzlich geöffneten Apps tippen Sie auf das App-Symbol oben in der Vorschau. Es erscheint ein Menü, in dem Sie die Option Geteilter Bildschirm oder Bildschirm teilen auswählen können.

Nachdem Sie die erste App oben oder auf der linken Seite fixiert haben, wählen Sie nun aus der Übersicht die zweite App aus, die im anderen Bildschirmbereich angezeigt werden soll. So können Sie beispielsweise gleichzeitig in einem Browser surfen und Notizen schreiben oder Video schauen und gleichzeitig chatten.

Weitere Tipps zur Bildschirmteilung

Sie können die Größe der beiden Fenster durch Ziehen der Trennlinie beliebig anpassen, um mehr Platz für eine Anwendung zu schaffen. Wenn Sie den geteilten Bildschirm wieder beenden möchten, ziehen Sie die Trennlinie ganz an den oberen oder seitlichen Rand des Bildschirms. Darüber hinaus unterstützen neuere Galaxy Tabs auch die Pop-up-Ansicht, bei der Apps in frei positionierbaren Fenstern angezeigt werden können.

Fazit

Das Teilen des Bildschirms auf dem Galaxy Tab ist eine sehr nützliche Funktion, um Multitasking komfortabel zu gestalten. Mit wenigen Handgriffen können Sie zwei Apps gleichzeitig bedienen und so Ihre Effizienz deutlich steigern. Voraussetzung ist eine aktuelle Softwareversion und unterstützte Apps. Probieren Sie die Funktion einfach aus, um das volle Potential Ihres Tablets auszuschöpfen.

0
0 Kommentare