Wie kann man auf Komoot GPX-Dateien exportieren?
- Vorbereitung und Anmeldung
- Tour auswählen
- GPX-Export starten
- Datei speichern und verwenden
- GPX-Export in der Komoot-App
- Zusammenfassung
Vorbereitung und Anmeldung
Um eine GPX-Datei aus Komoot zu exportieren, muss man sich zunächst auf der Komoot-Webseite oder in der Komoot-App anmelden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Export von GPX-Dateien nur für Premium-Nutzer verfügbar ist. Wenn du also eine kostenlose Basisversion verwendest, ist der Export nicht möglich. Ein Premium-Abonnement ermöglicht dir den Download deiner Touren als GPX-Dateien, die du dann in anderen Navigationsgeräten oder Apps verwenden kannst.
Tour auswählen
Nach dem Einloggen navigierst du zu deinen gespeicherten Touren. Auf der Webseite findest du diese unter Touren oder Meine Touren. Wähle die gewünschte Tour aus, die du exportieren möchtest. Die Tourübersicht zeigt dir verschiedene Informationen wie Streckenverlauf, Dauer und Höhenmeter.
GPX-Export starten
Sobald du die gewünschte Tour geöffnet hast, findest du auf der Webseite rechts oben oder unterhalb der Tourdetailinformationen eine Schaltfläche mit der Bezeichnung Export oder ein Symbol, das den Download repräsentiert. Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet ein Menü, in dem du verschiedene Exportformate auswählen kannst. Wähle GPX-Datei herunterladen oder eine ähnliche Option.
Datei speichern und verwenden
Nach dem Anklicken des GPX-Exports startet der Download der Datei automatisch oder du wirst gebeten, einen Speicherort auf deinem Computer oder mobilen Gerät festzulegen. Die heruntergeladene GPX-Datei enthält alle relevanten Daten der Tour, wie Wegpunkte, Routenverlauf und Höhenmeter. Du kannst diese Datei dann in andere Navigationsgeräte oder Apps importieren, beispielsweise in GPS-Geräte, andere Outdoor-Apps oder Kartensoftware.
GPX-Export in der Komoot-App
In der mobilen Komoot-App ist der Prozess ähnlich, allerdings sind die Exportmöglichkeiten etwas eingeschränkter. Auch hier wird benötigt, dass du ein Premium-Nutzer bist. In der App öffnest du die Tour, tippst auf die Menü- oder Optionen-Schaltfläche und wählst Export oder Als GPX speichern aus. Die Datei wird dann entweder direkt gespeichert oder per Teilen-Funktion an andere Apps weitergegeben.
Zusammenfassung
Der Export von GPX-Dateien bei Komoot ist vor allem für Premium-Nutzer zugänglich. Über die Webseiten-Schnittstelle oder die App kannst du deine geplanten oder gefahrenen Touren in das standardisierte GPX-Format exportieren, um sie flexibel auf anderen Geräten zu verwenden. Beachte, dass ohne Premium-Abo diese Funktion leider nicht zur Verfügung steht.