Wie kann man auf dem iPhone ein PDF erstellen?
- PDF direkt aus einer App heraus erstellen
- PDF aus Safari oder anderen Browsern erstellen
- PDF mit Drittanbieter-Apps erstellen
- Fazit: Einfaches und vielseitiges PDF-Erstellen auf dem iPhone
Das Erstellen von PDF-Dateien auf dem iPhone ist heutzutage sehr einfach und kann auf verschiedene Arten erfolgen. Egal ob man eine Webseite, ein Foto, ein Dokument oder eine E-Mail als PDF speichern möchte – das iPhone bietet integrierte Funktionen sowie zusätzliche Apps, die diesen Prozess komfortabel ermöglichen.
PDF direkt aus einer App heraus erstellen
Viele Apps auf dem iPhone unterstützen das direkte Erstellen von PDFs. Beispielsweise kann man in der Fotos-App ein Bild auswählen und dann über die Teilen-Funktion ein PDF daraus erzeugen. Ebenso erlaubt die Notizen-App das Teilen von Notizen als PDF-Datei. Typischerweise findet man in den meisten Apps die Option Drucken, bei der man im Druckvorschau-Bildschirm mittels einer Zoom-Geste (Pinch-to-Zoom) die Datei in ein PDF umwandeln kann. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn keine spezielle Exportfunktion als PDF vorhanden ist.
PDF aus Safari oder anderen Browsern erstellen
Wenn man eine Webseite als PDF speichern möchte, öffnet man in Safari die gewünschte Seite und tippt anschließend auf die Teilen-Schaltfläche. Dort gibt es die Option PDF erstellen oder alternativ wählt man Drucken. Im Druckmenü wird die Seitenvorschau angezeigt. Wenn man die Vorschau mit einer Spreizgeste vergrößert, wird daraus ein PDF-Dokument, das man danach über den Teilen-Button abspeichern oder weiterleiten kann. So lassen sich Webseiten komfortabel archivieren oder mit anderen teilen.
PDF mit Drittanbieter-Apps erstellen
Zusätzlich zu den iPhone-internen Möglichkeiten existieren zahlreiche Apps im App Store, die erweiterte Funktionen zur PDF-Erstellung anbieten. Hierzu gehören Apps für das Scannen von Dokumenten, das Zusammenfügen mehrerer PDFs oder das Bearbeiten von PDF-Dateien. Solche Apps ermöglichen es beispielsweise, handschriftliche Notizen in PDFs einzufügen, Text hervorzuheben oder Seiten neu anzuordnen. Besonders wenn man regelmäßig mit PDFs arbeitet, können diese Tools den Workflow erheblich vereinfachen.
Fazit: Einfaches und vielseitiges PDF-Erstellen auf dem iPhone
Das iPhone stellt vielfältige Möglichkeiten bereit, um PDFs aus unterschiedlichsten Inhalten herzustellen. Ob über die integrierte Teilen-Funktion, den Druckdialog oder spezielle Apps – jeder Nutzer findet eine passende Methode, um Dokumente übersichtlich und praktisch im PDF-Format zu speichern. Dies macht das iPhone zu einem leistungsstarken Werkzeug für die professionelle und private Organisation von Dokumenten unterwegs.
