Wie kann man auf dem iPad YouTube im Bild-in-Bild-Modus (Picture-in-Picture) verwenden?

Melden
  1. Grundlagen von Picture-in-Picture auf dem iPad
  2. Picture-in-Picture mit YouTube auf dem iPad
  3. Alternativen zum YouTube-PiP durch Nutzung des Browsers
  4. Einschränkungen und Hinweise
  5. Fazit

Das Bild-in-Bild-Feature (Picture-in-Picture, PiP) ermöglicht es iPad-Nutzern, ein Video in einem kleinen, frei beweglichen Fenster neben anderen Apps anzusehen. Viele fragen sich, ob und wie dies mit YouTube-Videos auf dem iPad möglich ist.

Grundlagen von Picture-in-Picture auf dem iPad

Apple hat den Bild-in-Bild-Modus ab iOS 14 für das iPad eingeführt, sodass Videos aus unterstützten Apps weiterhin sichtbar bleiben, während Nutzer andere Anwendungen verwenden. Diese Funktion wird standardmäßig von vielen Apple-eigenen Apps unterstützt und auch von einigen Drittanbieter-Apps.

Picture-in-Picture mit YouTube auf dem iPad

YouTube selbst bietet Picture-in-Picture nur für zahlende YouTube Premium-Abonnenten über die offizielle App an. Das bedeutet, dass ohne Premium-Abonnement die App in der Regel nicht automatisch in den PiP-Modus wechselt, wenn man das Video verlässt.

Es gibt jedoch alternative Wege, um YouTube-Videos im PiP-Modus auf dem iPad abzuspielen:

Alternativen zum YouTube-PiP durch Nutzung des Browsers

Statt die YouTube-App zu verwenden, kann man den Safari-Browser auf dem iPad öffnen und die mobile YouTube-Webseite besuchen. Startet man dort ein Video und aktiviert den Vollbildmodus, kann man per Tipp auf das PiP-Symbol oder durch das Verlassen der Seite das Video in einem kleineren Fenster weiterlaufen lassen.

Diese Methode funktioniert auch ohne Premium-Abo und ist eine praktische Lösung, um den Videoinhalt neben anderen Tätigkeiten auf dem iPad weiter zu verfolgen.

Einschränkungen und Hinweise

Es kann vorkommen, dass YouTube das Picture-in-Picture über Safari oder die YouTube-App aktiv blockiert oder die Funktion nur in bestimmten Regionen oder für Premium-Nutzer zur Verfügung steht. Auch Updates der YouTube-App oder der iPadOS-Version können die Funktionalität beeinflussen.

Zusätzlich gibt es im App Store verschiedene Drittanbieter-Apps, die YouTube-Videos mit PiP-Unterstützung abspielen, jedoch sollte man bei der Nutzung solcher Apps die Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen beachten.

Fazit

Picture-in-Picture für YouTube auf dem iPad ist offiziell vor allem für YouTube-Premium-Kunden in der App verfügbar. Wer kein Abo besitzt, kann via Safari-Browser oder alternative Wege trotzdem PiP nutzen. So bleiben Videos sichtbar, während man das iPad für andere Aufgaben verwendet.

0
0 Kommentare