Wie kann ich Signal von Android auf iPhone übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Signal-Datensicherung auf Android
  3. Der Übertragungsprozess zu einem iPhone
  4. Signal Chatverläufe mit der Geräte-zu-Geräte-Übertragung verschieben
  5. Alternative Möglichkeiten und Einschränkungen
  6. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer, die von einem Android-Gerät auf ein iPhone wechseln, möchten ihre Chat-Daten und Nachrichten von Signal mitnehmen. Da Signal besonderen Wert auf Datensicherheit und Verschlüsselung legt, ist der Transfer der Nachrichten nicht so einfach wie bei anderen Apps. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man Signal von Android auf iPhone übertragen kann und welche Möglichkeiten es dabei gibt.

Signal-Datensicherung auf Android

Auf Android-Geräten bietet Signal die Möglichkeit, ein verschlüsseltes Backup der Chatverläufe auf der SD-Karte oder im internen Speicher anzulegen. Dieses Backup ist lokal und kann nur mit einem zuvor definierten Passwort wiederhergestellt werden. Um ein Backup zu erstellen, öffnet man in Signal die Einstellungen und navigiert zum Bereich Chats und dann zu Chat-Backup. Nach Aktivierung wird ein Backup erstellt, das später auf dem neuen Gerät wiederhergestellt werden kann.

Der Übertragungsprozess zu einem iPhone

Anders als bei Android gibt es auf iPhones keine Möglichkeit, ein Backup von Signal lokal einzuspielen, da iOS keine manuelle Dateiverwaltung oder Signal-Backup-Dateien unterstützt. Signal für iOS nutzt ausschließlich iCloud für die Sicherung (die jedoch funktional anders ist als das Android-Backup). Aus diesem Grund lassen sich die Chatverläufe von Android nicht direkt auf ein iPhone übertragen.

Signal hat jedoch in den letzten Versionen eine Übertragungsfunktion implementiert, mit der man während der Ersteinrichtung Signal auf einem neuen iPhone oder Android-Gerät Chatverläufe von einem anderen Gerät direkt übertragen kann. Diese Funktion basiert auf einer Ende-zu-Ende-verschlüsselten Verbindung zwischen den Geräten, was aber nur funktioniert, wenn das alte Gerät noch vorhanden und funktionsfähig ist.

Signal Chatverläufe mit der Geräte-zu-Geräte-Übertragung verschieben

Wenn sowohl das Android-Handy als auch das neue iPhone vorhanden sind, kann man beim Einrichten von Signal auf dem iPhone die Option wählen, Chatverläufe von einem Android-Gerät zu importieren. Dabei öffnet man Signal auf dem Android-Gerät und scannt mit dem iPhone einen QR-Code, der die Verbindung herstellt. Die Nachrichten und Mediendateien werden so sicher und direkt übertragen. Das ist aktuell der einzige vom Entwickler offiziell unterstützte Weg, Signal-Daten von Android auf iOS zu übertragen.

Alternative Möglichkeiten und Einschränkungen

Leider gibt es keine Möglichkeit, die verschlüsselten Signal-Backups aus Android manuell auf das iPhone zu übertragen oder umgekehrt. Auch Drittanbieter-Tools, die einen Transfer versprechen, sind in Bezug auf Signal meist nicht zuverlässig oder riskieren die Sicherheit der Daten. Die offizielle Übertragungsfunktion zwischen den Geräten sollte daher immer bevorzugt werden.

Zusätzlich sollte bedacht werden, dass bei einem Wechsel auf das iPhone zunächst keine alten Nachrichten auf dem neuen Gerät vorhanden sind, falls die Übertragung nicht durchgeführt wird. Die Kontaktliste und Account-Informationen bleiben jedoch erhalten, sobald man sich mit der gleichen Telefonnummer auf dem iPhone anmeldet.

Fazit

Das Übertragen von Signal-Nachrichten von Android auf iPhone ist aktuell nur direkt während der Ersteinrichtung des iPhones via Geräte-zu-Geräte-Übertragung möglich. Lokale Backups oder herkömmliche Cloud-Sicherungen können wegen der hohen Sicherheitsanforderungen nicht einfach übernommen werden. Nutzer sollten daher sicherstellen, dass sie ihr Android-Gerät während des Umstiegs verfügbar haben, um den Transfer über die offizielle Signal-Funktion durchführen zu können.

0
0 Kommentare