Wie kann ich Push-Benachrichtigungen in der ÖBB App aktivieren oder deaktivieren?
- Einleitung
- Öffnen der ÖBB App und Zugreifen auf die Einstellungen
- Benachrichtigungseinstellungen aufrufen
- Push-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
- Systemseitige Benachrichtigungseinstellungen prüfen
- Zusammenfassung
Einleitung
Die ÖBB App bietet Push-Benachrichtigungen, um Sie über aktuelle Zugverbindungen, Verspätungen, Änderungen oder andere wichtige Informationen zu informieren. Diese Benachrichtigungen sind besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind und schnell auf Änderungen reagieren möchten. Wenn Sie jedoch keine Push-Benachrichtigungen erhalten wollen oder diese wieder ausschalten möchten, können Sie dies in wenigen Schritten innerhalb der App einstellen.
Öffnen der ÖBB App und Zugreifen auf die Einstellungen
Starten Sie zunächst die ÖBB App auf Ihrem Smartphone. Je nach Betriebssystem kann sich das Design leicht unterscheiden, grundsätzlich sind die Einstellungen aber ähnlich aufgebaut. Suchen Sie in der App nach einem Symbol für das Menü oder Mehr (oft drei Striche oder ein Zahnrad-Symbol) – dies befindet sich meist unten oder oben rechts auf dem Bildschirm. Tippen Sie darauf, um weitere Optionen zu öffnen.
Benachrichtigungseinstellungen aufrufen
Im Menü finden Sie einen Punkt, der meist Einstellungen oder App-Einstellungen heißt. Wählen Sie diese Option aus. Innerhalb der Einstellungen suchen Sie nach einem Bereich namens Benachrichtigungen, Push-Benachrichtigungen oder ähnlichem. Hier werden alle Optionen zum Verwalten der Mitteilungen angezeigt.
Push-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
In den Benachrichtigungseinstellungen können Sie Push-Benachrichtigungen an- oder ausschalten. Oft gibt es einen Schalter (Toggle), den Sie einfach umlegen können, um alle Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zusätzlich können Sie häufig auch spezifische Arten von Benachrichtigungen auswählen, zum Beispiel Informationen zu Verspätungen, Angeboten oder persönlichen Tickets. Stellen Sie den Schalter auf Ein, wenn Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, oder auf Aus, wenn Sie diese deaktivieren wollen.
Systemseitige Benachrichtigungseinstellungen prüfen
Falls Sie in der ÖBB App die Push-Benachrichtigungen aktiviert haben, aber keine Benachrichtigungen erhalten, sollten Sie auch die systemweiten Einstellungen Ihres Smartphones überprüfen. Auf Android-Geräten finden Sie diese unter Einstellungen → Apps → ÖBB App → Benachrichtigungen. Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen dort erlaubt sind. Auf iOS-Geräten gehen Sie zu Einstellungen → Mitteilungen → ÖBB App und aktivieren Sie den Schalter für Benachrichtigungen.
Zusammenfassung
Das Aktivieren oder Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen in der ÖBB App ist ein unkomplizierter Vorgang, der über die App-Einstellungen bzw. die systemweiten Einstellungen gesteuert wird. Beginnen Sie in der App unter Einstellungen → Benachrichtigungen, um die Optionen nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Prüfen Sie bei Problemen auch die Smartphone-Benachrichtigungseinstellungen. So bleiben Sie stets flexibel und entscheiden selbst, wie und wann Sie informiert werden möchten.
