Wie kann ich mit der TP Link Tether App das WLAN-Passwort ändern?
- Voraussetzungen zum Ändern des WLAN-Passworts in der TP Link Tether App
- Schrittweise Anleitung zum Ändern des WLAN-Passworts
- Wichtige Hinweise nach der Passwortänderung
- Fazit
Die TP Link Tether App ist eine benutzerfreundliche Anwendung, mit der Sie Ihren TP-Link Router oder WLAN-Repeater bequem über Ihr Smartphone verwalten können. Eine der häufigsten Aufgaben, die Nutzer mit der App durchführen möchten, ist das Ändern des WLAN-Passworts. Denn aus Sicherheitsgründen oder zur besseren Verwaltung des eigenen Netzwerks kann ein neuer WLAN-Schlüssel erforderlich sein. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das WLAN-Passwort mit der TP Link Tether App ändern können.
Voraussetzungen zum Ändern des WLAN-Passworts in der TP Link Tether App
Bevor Sie mit der Änderung des WLAN-Passworts beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone mit dem TP-Link Netzwerk verbunden ist. Außerdem muss die TP Link Tether App auf Ihrem Gerät installiert und geöffnet sein. Sie sollten außerdem die Zugangsdaten für Ihren Router zur Hand haben, falls diese bei der Anmeldung in der App verlangt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Ihr Router mit der App kompatibel sein muss, was in den meisten Fällen bei neueren TP-Link Geräten der Fall ist.
Schrittweise Anleitung zum Ändern des WLAN-Passworts
Nachdem Sie die TP Link Tether App geöffnet und sich gegebenenfalls angemeldet haben, wählen Sie im Hauptmenü Ihr verbundenes TP-Link Gerät aus. Innerhalb der Geräteeinstellungen suchen Sie nach dem Menüpunkt WLAN oder Wireless. Dort finden Sie die Option zur Anpassung der WLAN-Sicherheit, wo Sie das bestehende Passwort einsehen und ändern können.
Geben Sie nun Ihr neues Passwort ein. Es sollte möglichst sicher gestaltet sein, also eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Um den Vorgang abzuschließen, speichern Sie die Änderungen. Das Netzwerk wird dann neu gestartet, und das alte Passwort wird durch das neue ersetzt. Danach müssen sich alle Geräte, die zuvor mit dem WLAN verbunden waren, mit dem neuen Passwort erneut verbinden.
Wichtige Hinweise nach der Passwortänderung
Nach der Anpassung des WLAN-Passworts empfehlen wir, das neue Passwort an einem sicheren Ort zu notieren. Sollten Sie mehrere Geräte haben, die sich mit dem WLAN verbinden, müssen Sie diese entsprechend anpassen, um weiterhin Zugang zum Netzwerk zu haben. Zudem kann es je nach Routermodell und Firmware-Version leichte Unterschiede in der Menüstruktur der App geben. Im Zweifelsfall hilft ein Blick in das Handbuch oder die Online-Hilfe von TP-Link.
Fazit
Das Ändern des WLAN-Passworts mit der TP Link Tether App ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. Diese Funktion unterstützt Sie dabei, Ihr Heimnetzwerk sicher zu halten und gegebenenfalls Ihr Passwort regelmäßig zu aktualisieren. Nutzen Sie die App, um Ihre Netzwerkkonfiguration einfach und schnell zu verwalten, ohne komplizierte PC-Einstellungen vornehmen zu müssen.
