Wie kann ich mit der Google Drive App ein PDF bearbeiten?
- PDFs in Google Drive speichern und anzeigen
- PDF bearbeiten mit Google Drive: Einschränkungen
- Wie kann man PDFs über Google Drive bearbeiten?
- PDF bearbeiten auf mobilen Geräten
- Zusammenfassung
Viele Nutzer, die PDFs direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet bearbeiten möchten, fragen sich, ob das mit der Google Drive App möglich ist. Die Google Drive App selbst bietet keine direkten Funktionen zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten, aber es gibt Wege, wie man PDFs im Zusammenspiel mit Google Drive trotzdem bearbeiten kann.
PDFs in Google Drive speichern und anzeigen
Zunächst kann man PDFs ganz einfach in Google Drive hochladen und dort speichern. Die App dient dann als zentraler Speicherort, von dem aus man die Dateien jederzeit abrufen kann. Die Ansicht von PDFs ist in der App problemlos möglich – man kann das Dokument öffnen, durch die Seiten scrollen und lesen.
PDF bearbeiten mit Google Drive: Einschränkungen
Direkte Änderungen am Inhalt einer PDF, wie Texte anpassen oder Bilder verschieben, sind mit der Google Drive App selbst nicht möglich. Google Drive dient primär als Cloud-Speicher und Datei-Viewer. Das bedeutet, um eine PDF mit Textänderungen zu versehen, braucht man eine andere App oder ein Zusatztool.
Wie kann man PDFs über Google Drive bearbeiten?
Für die Bearbeitung von PDFs nutzt man oft Google Docs. Hierzu lädt man die PDF-Datei in Google Drive hoch und öffnet sie mit Google Docs. Dabei wird die PDF-Datei automatisch in ein bearbeitbares Textdokument umgewandelt. Allerdings kann die Umwandlung je nach Formatierung des PDFs variieren und einige Formatierungen können verloren gehen oder verändert werden.
Alternativ können externe Apps oder PDF-Editoren verwendet werden, die mit Google Drive integriert sind. Etwa Drittanbieter-Apps wie Adobe Acrobat Reader oder andere PDF-Editoren, die über die Google Drive App auf die gespeicherten PDFs zugreifen und so Bearbeitungen ermöglichen.
PDF bearbeiten auf mobilen Geräten
Auf dem Smartphone oder Tablet ist es sinnvoll, eine separate PDF-Editor-App zu installieren. Diese Apps bieten vielfältige Werkzeuge zum Kommentieren, Markieren, Text hinzufügen oder Bilder einfügen. Die PDFs können direkt aus Google Drive geöffnet, bearbeitet und wieder gespeichert werden, wenn man die Synchronisationsfunktion nutzt.
Zusammenfassung
Die Google Drive App eignet sich hervorragend zur Speicherung und Anzeige von PDFs, bietet jedoch keine direkten Funktionen zur Bearbeitung von PDF-Inhalten. Um PDFs zu bearbeiten, empfiehlt sich die Umwandlung in Google Docs oder die Nutzung spezieller PDF-Editor-Apps, die mit Google Drive kompatibel sind. So ist eine flexible Bearbeitung der PDF-Dateien auch auf mobilen Geräten möglich.
