Wie kann ich mit der Campaign Monitor App eine neue E-Mail-Kampagne erstellen?
- Einleitung
- Anmeldung und Start der Kampagnenerstellung
- Auswahl des Kampagnentyps und der Empfängerliste
- Design und Inhalt der E-Mail festlegen
- Einstellungen und Versandvorbereitung
- Versand der Kampagne abschließen
- Fazit
Einleitung
Die Erstellung einer neuen E-Mail-Kampagne mit der Campaign Monitor App ist ein benutzerfreundlicher Prozess, der Ihnen hilft, gezielt mit Ihren Abonnenten zu kommunizieren und Marketingziele effektiv zu erreichen. Im Folgenden erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen können.
Anmeldung und Start der Kampagnenerstellung
Zunächst öffnen Sie die Campaign Monitor App auf Ihrem Mobilgerät oder im Webbrowser und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an. Nach dem Login gelangen Sie zur Dashboard-Übersicht, wo Sie verschiedene Kampagnen und Listen sehen können. Um eine neue E-Mail-Kampagne zu erstellen, suchen Sie nach der Schaltfläche zum Erstellen oder einer ähnlichen Option, die meist als Neue Kampagne oder Create Campaign gekennzeichnet ist. Durch Tippen oder Klicken darauf beginnt der Prozess zur Kampagnenerstellung.
Auswahl des Kampagnentyps und der Empfängerliste
Im nächsten Schritt wählen Sie den Typ der Kampagne aus. Campaign Monitor bietet verschiedene Optionen wie reguläre E-Mail-Kampagnen, automatisierte E-Mails oder A/B-Tests. Für eine Standardkampagne wählen Sie die entsprechende Option aus. Danach werden Sie aufgefordert, eine oder mehrere Empfängerlisten auszuwählen. Diese Listen bestehen aus den Kontakten oder Abonnenten, an die die Kampagne gesendet werden soll. Stellen Sie sicher, dass die richtige Liste ausgewählt ist, um die Zielgruppe korrekt zu erreichen.
Design und Inhalt der E-Mail festlegen
Nach Auswahl der Empfänger kommen Sie zum Designbereich der App. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein bereits vorhandenes Template auszuwählen oder ein neues, individuelles Design zu erstellen. Campaign Monitor bietet viele ansprechende Vorlagen, die an verschiedene Branchen und Anlässe angepasst sind. Im Editor können Sie Texte, Bilder, Links und Buttons hinzufügen oder ändern. Achten Sie darauf, dass Ihre Botschaft klar ist, kreative und persönliche Inhalte verwendet werden und dass alle Links funktionieren. Zudem bietet der Editor oft eine Vorschaufunktion, mit der Sie Ihre E-Mail auf verschiedenen Geräten simulieren können.
Einstellungen und Versandvorbereitung
Nachdem das Design fertiggestellt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt, wo Sie die Einstellungen für die Kampagne festlegen. Dazu gehören unter anderem der Absendername und die Absenderadresse, der Betreff der E-Mail sowie optionale Tracking-Parameter. Campaign Monitor ermöglicht auch das Planen des Versands zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit. Überprüfen Sie sorgfältig alle Angaben und machen Sie gegebenenfalls einen Testversand an sich selbst oder einen Kollegen, um zu prüfen, ob alles korrekt dargestellt wird und die E-Mail fehlerfrei ankommt.
Versand der Kampagne abschließen
Sind Sie mit allen Einstellungen und dem Inhalt zufrieden, können Sie die Kampagne nun entweder direkt versenden oder für einen späteren Zeitpunkt planen. Klicken oder tippen Sie hierfür auf die entsprechende Schaltfläche wie Senden oder Send Campaign. Nach dem Versand stellt die App meist eine Zusammenfassung mit Statistiken und Statusmeldungen bereit, damit Sie den Erfolg der Kampagne überwachen können. Diese Daten helfen Ihnen bei der Analyse und Optimierung zukünftiger Kampagnen.
Fazit
Mit der Campaign Monitor App ist das Erstellen einer neuen E-Mail-Kampagne intuitiv und übersichtlich gestaltet. Vom Login über die Auswahl der Empfänger und das Design der E-Mail bis hin zum Versand und der Erfolgskontrolle führt Sie die App strukturiert durch alle notwendigen Schritte. So können Sie Ihre Marketingziele effizient verfolgen und Ihre Zielgruppe wirkungsvoll erreichen.