Wie kann ich mit der AllTrails App eine Route planen?
- Einführung in die AllTrails App
- Schritte zum Planen einer Route in der AllTrails App
- Praktische Tipps bei der Routenplanung
- Fazit
Einführung in die AllTrails App
Die AllTrails App ist eine weit verbreitete Anwendung, die Wanderern, Radfahrern und Outdoor-Enthusiasten dabei hilft, neue Routen zu entdecken und ihre eigenen Touren zu planen. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche und eine große Datenbank an Strecken bietet die App praktische Unterstützung beim Erstellen und Navigieren von Routen in verschiedenen natürlichen Umgebungen.
Schritte zum Planen einer Route in der AllTrails App
Um in der AllTrails App eine Route zu planen, beginnt man in der Regel mit der Suche nach einem Ausgangspunkt oder einem interessanten Ziel in der Kartenansicht oder durch Eingabe eines Ortes. Anschließend kann man auf der Karte eigene Wegpunkte setzen, indem man auf die Karte tippt, um die gewünschte Strecke zu markieren. Dabei lassen sich einzelne Punkte entweder verschieben oder hinzufügen, um eine individuelle Route zu gestalten.
Die App bietet außerdem die Möglichkeit, bestehende Routen zu bearbeiten oder zu kopieren, um diese an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Für Nutzer mit einem AllTrails Pro Account stehen erweiterte Funktionen zur Verfügung, wie etwa die Möglichkeit, Offline-Karten zu speichern und detaillierte Kartenlayer anzuzeigen, die bei der Routenplanung hilfreich sein können.
Praktische Tipps bei der Routenplanung
Beim Planen einer Route ist es empfehlenswert, auf die Informationen zu Distanzen, Höhenmetern und Schwierigkeitsgraden zu achten, welche die AllTrails App direkt anzeigt. So lässt sich die geplante Tour individuell an das eigene Fitnesslevel und die gewünschte Herausforderung anpassen. Die Möglichkeit, Routen vorab offline zu speichern, erleichtert zudem die Navigation in Gebieten ohne Mobilfunknetz.
Darüber hinaus unterstützt die App das Teilen von geplanten Routen mit Freunden oder der Community, wodurch man sich Inspiration holen oder gemeinsame Touren planen kann. Es ist ebenfalls sinnvoll, die geplante Route vor dem Wander- oder Ausflugstag zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Wegpunkte korrekt gesetzt wurden und die Strecke realistisch ist.
Fazit
Mit der AllTrails App eine Route zu planen, ist dank der intuitiven Bedienung und den umfangreichen Funktionen einfach und effektiv. Egal, ob für gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren, ermöglicht die App individuelle und gut vorbereitete Outdoor-Erlebnisse. Durch das Einbeziehen von Wegpunkten, Höhenprofilen und Offline-Karten lässt sich jede Tour optimal auf die eigenen Wünsche abstimmen.
