Wie kann ich mich in der Versicherer-App sicher anmelden?
- Verwendung eines starken Passworts
- Nutzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Verwendung vertrauenswürdiger Geräte und Netzwerke
- Regelmäßige Überprüfung der Anmeldeaktivitäten
- Sicherer Umgang mit der App
Verwendung eines starken Passworts
Ein starkes und einzigartiges Passwort ist die Grundlage für eine sichere Anmeldung in Ihrer Versicherer-App. Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen. Vermeiden Sie einfache oder leicht zu erratende Passwörter wie Geburtsdaten oder einfache Wörter. Idealerweise sollte Ihr Passwort mindestens 12 Zeichen lang sein und nicht für andere Konten verwendet werden.
Nutzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Viele Versicherer bieten die Möglichkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Dabei müssen Sie neben dem Passwort einen zweiten Verifizierungsschritt durchlaufen, beispielsweise durch Eingabe eines Codes, der per SMS gesendet wird, oder über eine Authenticator-App. Diese zusätzliche Sicherheitsebene schützt Ihr Konto auch bei einem kompromittierten Passwort.
Verwendung vertrauenswürdiger Geräte und Netzwerke
Melden Sie sich möglichst nur mit Ihren eigenen Geräten an und stellen Sie sicher, dass diese mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgt sind. Vermeiden Sie öffentliche oder ungesicherte WLAN-Netzwerke, da dort die Gefahr besteht, dass Ihre Anmeldedaten abgefangen werden. Falls Sie sich in einem öffentlichen Netzwerk anmelden müssen, empfiehlt sich die Nutzung eines VPN (Virtual Private Network) zur Verschlüsselung der Datenübertragung.
Regelmäßige Überprüfung der Anmeldeaktivitäten
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Konto auf ungewöhnliche Aktivitäten oder unbekannte Anmeldungen. Viele Versicherer bieten in ihren Apps eine Übersicht der letzten Zugriffe an. Sollte Ihnen eine Anmeldung verdächtig vorkommen, ändern Sie sofort Ihr Passwort und informieren Sie den Kundenservice Ihres Versicherers.
Sicherer Umgang mit der App
Laden Sie die Versicherer-App ausschließlich aus offiziellen Quellen wie dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter. Achten Sie darauf, dass die App des Versicherers stets auf dem neuesten Stand ist, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Vermeiden Sie das Speichern von Passwörtern in Browsern oder auf Geräten, die von anderen Personen genutzt werden können. Nach der Nutzung der App empfiehlt es sich, sich immer wieder abzumelden, insbesondere wenn Sie ein gemeinsames Gerät verwenden.
