Wie kann ich meine E-Mail bei Lidl Plus bestätigen?

Melden
  1. Warum ist die E-Mail-Bestätigung bei Lidl Plus wichtig?
  2. Der Ablauf der E-Mail-Bestätigung bei Lidl Plus
  3. Was tun, wenn die Bestätigungs-E-Mail nicht ankommt?
  4. Zusammenfassung

Warum ist die E-Mail-Bestätigung bei Lidl Plus wichtig?

Die E-Mail-Bestätigung bei Lidl Plus dient dazu, sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und tatsächlich Ihnen gehört. Dies ist notwendig, um alle Vorteile der Lidl Plus App nutzen zu können, wie zum Beispiel personalisierte Angebote, digitale Kassenbons und Rabattcoupons. Außerdem schützt die Bestätigung Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff.

Der Ablauf der E-Mail-Bestätigung bei Lidl Plus

Nachdem Sie sich in der Lidl Plus App registriert oder Ihre Daten aktualisiert haben, erhalten Sie eine automatische E-Mail an die von Ihnen eingegebene Adresse. Diese E-Mail enthält einen Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst nach dem Klick wird Ihre Adresse als bestätigt gespeichert und Sie können alle Funktionen darauf uneingeschränkt zugreifen.

Was tun, wenn die Bestätigungs-E-Mail nicht ankommt?

Falls die Bestätigungs-E-Mail nicht in Ihrem Posteingang erscheint, sollten Sie überprüfen, ob die Adresse korrekt eingegeben wurde. Ebenso lohnt sich ein Blick in den Spam- oder Junk-Mail-Ordner, da manche Anbieter Nachrichten fälschlicherweise filtern. Wenn die E-Mail dennoch fehlt, können Sie in der Lidl Plus App die Option zum erneuten Versand der Bestätigungsnachricht nutzen. Im Notfall hilft auch der Kundenservice von Lidl weiter.

Zusammenfassung

Die Bestätigung Ihrer E-Mail bei Lidl Plus ist ein essenzieller Schritt, um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können. Durch das Anklicken des in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Links stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse gültig ist. Sollte es Probleme beim Empfang geben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, damit Sie schnell und unkompliziert Ihre Adresse bestätigen können.

0
0 Kommentare