Wie kann ich mein Passwort in der Skype App ändern?

Melden
  1. Passwort für Skype via Microsoft-Konto ändern
  2. Skype App nach Passwortänderung neu anmelden
  3. Zusätzliche Sicherheitstipps zur Passwortänderung

Wenn Sie Ihr Passwort in der Skype App ändern möchten, ist es wichtig zu wissen, dass das Passwort nicht direkt innerhalb der App geändert wird. Stattdessen erfolgt die Änderung über das Microsoft-Konto, da Skype heutzutage mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Skype-Passwort ändern können.

Passwort für Skype via Microsoft-Konto ändern

Da Skype Ihre Anmeldedaten mit Microsoft teilt, müssen Sie Ihr Passwort über die Microsoft-Website ändern. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und navigieren Sie zur offiziellen Microsoft-Konto-Seite. Melden Sie sich mit Ihren aktuellen Anmeldedaten an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.

Nach der Anmeldung suchen Sie nach der Option Sicherheit oder Passwort ändern. Hier werden Sie gebeten, Ihr aktuelles Passwort zur Verifizierung einzugeben und anschließend ein neues, sicheres Passwort zu wählen. Beachten Sie dabei die Empfehlungen zur Passwortstärke, um Ihren Account optimal zu schützen.

Skype App nach Passwortänderung neu anmelden

Nachdem Sie Ihr Microsoft-Konto-Passwort erfolgreich geändert haben, öffnen Sie die Skype App auf Ihrem Gerät. In der Regel werden Sie automatisch ausgeloggt oder aufgefordert, sich erneut anzumelden. Nutzen Sie hierfür das neue Passwort, um Zugriff auf Ihren Skype-Account zu erhalten.

Falls die App das neue Passwort nicht sofort akzeptiert, kann es hilfreich sein, die App zu schließen und neu zu starten oder gegebenenfalls den Cache zu leeren. So stellen Sie sicher, dass die Anmeldung ohne Probleme funktioniert.

Zusätzliche Sicherheitstipps zur Passwortänderung

Es empfiehlt sich, ein starkes Passwort zu wählen, das aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Zusätzlich können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Ihrem Microsoft-Konto aktivieren, um das Sicherheitsniveau weiter zu erhöhen.

Beim Ändern des Passworts ist es außerdem ratsam, das neue Passwort nicht für andere Konten zu benutzen, um Risiken bei einem möglichen Datenleck zu minimieren.

0
0 Kommentare